Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Party am 16. Oktober

Party am 16. Oktober
(Tania Feller)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

„Zehn Jahre der Extase, schönen Momente und Virtuosität“, so leitete Kulturministerin Maggy Nagel die Pressekonferenz zum zehnjährigen Jubiläum der Escher Rockhal ein.

Seit 2005 verbringen hier Musikfans wöchentlich gemeinsame Momente, sei es als Publikum oder als eigenständige Musiker in den Ateliers des „M&R Centre de ressources“. Das bei weitem erfolgreichste Jahr war aber 2013: Hier spielten gleich mehrere internationale Größen auf den Bühnen von Belval. „Es verhält sich wie mit Blockbustern im Kino, bekannte Bands ziehen größere Massen an“, erklärte Vorstandspräsident Jean-Claude Bintz.

In Zukunft wolle man dann noch mehr Wert auf das hauseigene Ressourcenzentrum legen, welches nun zum „Rocklab“ umgetauft wurde. Auch die jährlich organisierten Festivals sollen in den kommenden Saisons erweitert und perfektioniert werden, denn die Förderung junger Talente zählt das Team der Konzerthalle zu einem Hauptteil ihrer Aufgabe.

Große Party

Anlässlich der nun anstehenden Feierlichkeiten am 16. Oktober übernahm Generaldirektor Olivier Toth das Wort. Ab 20 Uhr werden den Besuchern für zehn Euro Eintritt Essen von diversen Food Trucks sowie mehrere Konzerte geboten – jedoch auf eine etwas andere Art.

„Wir haben Bands zu gemeinsamen Auftritten mit anderen Gruppen eingeladen, mit denen sie normalerweise nicht zusammen spielen“, verriet Toth und zählte nur einige der Künstler auf: Corbi, Scarred, Dillendup sowie internationale Acts wie Salut C’est Cool und C2C.

Souvenirs

Bei einer Geburtstagsfeier dürfe der Kuchen natürlich auch nicht fehlen, so Toth, besonderes Highlight des Abends sei jedoch die Vorstellung von Souvenirs aus den letzten zehn Jahren. „Was wir genau damit gemacht haben, seht ihr dann im Oktober“, erklärte das Rockhal-Team und lud somit zu weiteren freudigen Momenten in der Escher Konzerthalle ein.

Lesen Sie auch:


Esch/Alzette will Kulturhauptstadt werden