„Avatar“ und „The Hurt Locker“ zählen zu den Favoriten in der Kategorie bester Film des Jahres, in der diesmal zehn Werke aufgestellt sind. Dazu gehören außerdem „Inglourious Basterds“, „Up in the Air“, „The Blind Side“, „Precious“, „District 9“, „An Education“, „A Serious Man“ und „Oben“. In der Kategorie bester Hauptdarsteller treten George Clooney („Up in the Air“), Jeff Bridges („Crazy Heart“), Colin Firth („A Single Man“), Morgan Freeman („Invictus“) und Jeremy Renner („The Hurt Locker“) gegeneinander an.
Beste Hauptdarstellerin können entweder Sandra Bullock („The Blind Side“), Helen Mirren („Ein russischer Sommer“), Carey Mulligan („An Education“), Gabourey Sidibe („Precious“) oder Meryl Streep („Julie & Julia“) werden.
Die deutsch-österreichische Koproduktion „Das weiße Band“ und der österreichische Schauspieler Christoph Waltz können sich Hoffnungen auf einen Oscar machen. Das Schwarzweiß-Drama des österreichischen Regisseurs Michael Haneke wurde am Dienstag in Los Angeles in der Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film nominiert. Waltz hat Chancen, für seine Darstellung eines SS-Offiziers in Quentin Tarantinos Nazi-Satire „Inglourious Basterds“ als bester Nebendarsteller mit dem wichtigsten Filmpreis der Welt geehrt zu werden.
Reuters
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können