Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Jung, dynamisch und voller Zukunftsperspektiven

Jung, dynamisch und voller Zukunftsperspektiven

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Escher „Terres Rouges“-Festival wird langsam ewachsen: Vor zehn Jahren erblickte es das Licht der Welt und ist seitdem nicht mehr aus Luxemburgs Kulturlandschaft wegzudenken.

Placebo, Limp Bizkit, One Republic, Guano Apes, Eternal Tango, Hooverphonic, Wir sind Helden, An Pierlé, Eagle-Eye Cherry …: Zwischen all den großen europäischen Open-Air-Festivals finden die Stars der internationalen Musikszene immer wieder ein Schlupfloch, das ihnen erlaubt, auch in Esch einen Zwischenstopp während ihrer Sommer-Tournee einzulegen.INFO:
www.festival-terresrouges.lu

Zwar hat sich das Festival bereits nach wenigen Jahren vom „Stade Emile Mayrisch“ in den kleineren, doch idyllischen Park des Escher „Gaalgebierg“ verlagert, doch zählt das „Terres Rouges“, obwohl die Namen der auftretenden Weltstars heute nicht mehr ganz so groß sind, zum Saison-Highlight der Stadt Esch, das jedes Jahr Tausende von Schau- und Hörlustigen in die Minettemetropole lockt.

Musik für junges Publikum

Wie in den Jahren zuvor besticht auch die diesjährige Ausgabe des „Terres Rouges“ mit einem Musikprogramm, das vor allem Jugendliche anspricht. Mit „The Rasmus“, die vor geraumer Zeit die Herzen ihrer Fans in der Rockhal eroberten, treffen die Escher Veranstalter wieder einmal den Nerv der Zeit. Klug und treffsicher haben sie all jene Musiker sorgfältig ausgesucht, die seit Jahren die Charts für sich beanspruchen. Doch neben Bands und Musikern wie

Stanfour, Gabriella Cilmi, die Atzen oder den Lokalmatadoren Eternal Tango verpflichtet das „Terres Rouges“ auch weniger bekannte Pop- und Rock-Sternchen, wie etwa die stimmgewaltige Jennifer Rostock.

Aber auch lokale Bands, die noch nicht am Gipfel des Pop-Olymps angelangt sind, haben allen Grund zum Feiern, denn sie wurden auch in diesem Jahr nicht außen vor gelassen. Zwei der unzähligen Bands – Martha und Superheroes in Ties –, die am Montag im Rahmen der Escher „Faites de la musique“ ihr musikalisches Können und ihren Ehrgeiz unter Beweis stellten, wurden von einer fachkundigen Jury dazu auserkoren, am Tag, an dem das „Terres Rouges“ über die Bühne geht, als Vorbands das Escher Publikum ordentlich einzuheizen.