Montag3. November 2025

Demaart De Maart

ACEL-SerieZwischen Rhein und Sieg: Wie luxemburgische Studierende in Bonn leben und studieren

ACEL-Serie / Zwischen Rhein und Sieg: Wie luxemburgische Studierende in Bonn leben und studieren
Der Vorstand der Alesontia, die mit 92 Jahren einer der ältesten luxemburgischen Studentenvereine ist Foto: Alesontia

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wo studieren Luxemburger und wie lebt es sich dort? Unsere Serie über die in der ACEL organisierten Studentenvereinigungen führt uns heute nach Bonn. Die Mitglieder des „Cercle Alesontia“ erzählen vom Alltag zwischen Rhein und Sieg.

Die Alesontia ist der Verein luxemburgischer Studierender in Bonn. Die ehemalige Hauptstadt Deutschlands hat auch heute noch viel zu bieten. Bonn hat alles, was man zum Leben braucht, trotz der über 300.000 Einwohner ist man immer schnell in der Natur, ob man lieber im Siebengebirge wandert oder in der Sieg badet.

  
  

Unser kleiner Verein zählt rund 50 aktive Mitglieder, deren Studienfächer sich über die ganze Universität verteilen. Besonders für angehende Agrarwissenschaftler, Geodäten und Mediziner hat Bonn als Studienort eine lange Geschichte, wenn heute auch viele andere Natur- und Geisteswissenschaftler dazugekommen sind. Die Alesontia ist mit 92 Jahren einer der ältesten luxemburgischen Studierendenvereine, dementsprechend lang ist auch die Liste an Alumni.

Was aber auch in turbulenten Jahren immer gleich geblieben ist, sind die engagierten Student:innen, die dem Verein immer wieder ihren Stempel aufdrücken. Unser Vorstand plant wöchentliche Events, die alle möglichen Interessensfelder abdecken, besonders Quizze sind bei den Alesont:innen beliebt, manchmal wird es aber auch sportlich oder kulturell. Einzigartig sind da sicher der „Bonn in Flammen“, „Intercercle“ am ersten Mai-Wochenende und das „NRW-PickNick“, bei welchem wir unsere Nachbarn aus Köln, Düsseldorf und Aachen einladen. Worauf sich aber sicher jeder einigen kann, sind die schönen Erinnerungen und Erfahrungen, die man im und mit dem Verein machen kann. Wie in unseren Gründungsunterlagen steht, lebt und studiert es sich besser zusammen als allein!

Auch vor dem Studium unterstützen wir gerne Studienanwärter:innen. Wer Interesse am Studium in Bonn hat, findet uns in allen sozialen Netzwerken @alesontia.bonn, auf der Studentefoire am 30. und 31. Oktober und ganzjährig auf alesontia.lu.

Das NRW-PickNick am Rhein<br />
Das NRW-PickNick am Rhein
 Foto: Alesontia

Die ACEL und ihre Mitglieder

Seit 1984 bündelt die „Association des cercles d’étudiants luxembourgeois“ (ACEL) die Kräfte der Luxemburger Studenten im Ausland. Mehr als 10.000 Mitglieder in über 40 „Cercles“, die meisten in europäischen Städten, einige auch in Nordamerika, machen sie zur größten Studentenvertretung des Landes. In den kommenden Wochen reisen wir gemeinsam mit der ACEL zu einigen dieser Vereinigungen. Einen Überblick über alle Vereine, ihre Städte und Fachbereiche gibt es auf acel.lu/cercles. (mago)