Dienstag18. November 2025

Demaart De Maart

DeutschlandWeitere Explosion in der Kölner Innenstadt

Deutschland / Weitere Explosion in der Kölner Innenstadt
Scherben und Kleidungsstücke liegen vor einem Geschäft in der Ehrenstraße in Köln. Am frühen Mittwochmorgen hatte es in der Innenstadt erneut eine Explosion gegeben. Foto: Henning Kaiser/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In der Kölner Innenstadt ereignet sich am Morgen erneut eine Explosion. Noch ist unklar, ob es einen Zusammenhang zur Detonation am Montag gibt – und zu anderen ähnlichen Taten.

Zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen hat sich mitten in der Innenstadt der westdeutschen Domstadt Köln eine Explosion ereignet.

Gegen 5.00 Uhr riss ein Knall die Anwohner aus dem Schlaf, aus einem Bekleidungsgeschäft leuchtete Feuerschein. Der Feuerwehr löschte den Brand schnell. Ein Mann habe zuvor versucht, das Feuer einzudämmen, schilderte ein Polizeisprecher. Ein wohl privat aufgenommenes Video, das dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt, zeigt, wie ein Mensch brennende Gegenstände aus dem Laden wirft. Der Mann sei unverletzt geblieben und als Zeuge vernommen worden. Auch sonst habe es keine Verletzten gegeben. Die Polizei sperrte den Tatort weiträumig ab.

Die Ehrenstraße im Zentrum Kölns ist tagsüber eine stark frequentierte Einkaufsmeile. Hippe Marken, die junges Publikum anziehen, haben sich hier angesiedelt. Der Tatort liegt nur wenige Gehminuten entfernt vom Hohenzollernring, wo am Montagmorgen ein Brandsatz vor einer Diskothek explodiert war. Dabei war eine 53 Jahre alte Reinigungskraft am Trommelfell verletzt worden.

Ob zwischen den Taten ein Zusammenhang bestehe, sei noch unklar und werde untersucht, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Geprüft werde außerdem eine Verbindung zu mehreren Explosionen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, die mit der sogenannten Mocro-Mafia zu tun haben könnten.

Zu dem Vorfall am Montag sucht die Polizei derzeit mit Aufnahmen einer Überwachungskamera nach dem Tatverdächtigen. Darauf ist ein mit einem Kapuzenpullover bekleideter Mensch zu sehen, der eine blaue Einkaufstüte bei sich trägt, in der sich vermutlich ein Brandbeschleuniger befunden hat. Die Tüte sei vor dem Fenster der Disco abgestellt und angezündet worden. Die Bilder stammten aus der polizeilichen Videobeobachtung am Hohenzollernring, hieß es.

Ob es von der neuen Tat Videoaufnahmen gebe, sei bisher unklar. An der Ehrenstraße gebe es keine polizeiliche Videobeobachtung, sagte ein Sprecher der Behörde.

In den vergangenen Wochen hatte es mehrfach Explosionen in Köln, aber auch in anderen NRW-Städten wie Duisburg und Engelskirchen gegeben. Diese Taten sollen nach vorläufigen Erkenntnissen der Polizei mit Auseinandersetzungen zwischen Drogenbanden auch aus den Niederlanden in Verbindung stehen. Explosionen vor Hauseingängen sind ein oft angewandtes Drohmittel der niederländischen „Mocro-Mafia“. Unter diesem Begriff werden Drogenhändler aus dem Nachbarland zusammengefasst, die teils eine marokkanische Herkunft haben.