Der Jahrestag des Hamas-Massakers bewegt auch in Luxemburg die Menschen. Das Kollektiv „7. Oktober“ hatte eingeladen, auf der place Clairefontaine der Opfer zu gedenken. „Wir erwarten Sie zahlreich, um das Andenken an alle unschuldigen Opfer zu ehren und die Freilassung aller Geiseln zu fordern“, hatten die Organisatoren im Vorfeld geschrieben. Trotz Regen versammelten sich mehrere Personen, um ihre Sympathie für die Opfer, die Geiseln und ihre Familien zum Ausdruck zu bringen.
Eine weitere Demonstration, organisiert von „Luxembourg4Palestine“, fand in nächster Nähe, am Hamilius, statt. Die Teilnehmer hatten sich dort versammelt, um an die Opfer des Gaza-Kriegs zu erinnern und zugleich ein Ende der israelischen Angriffe zu fordern.
Bereits am Sonntag hatten Mitglieder mehrerer Organisationen, darunter „Waassermeloun“ und „Students for Palestine“, dort ein Sit-in veranstaltet. Ein Dutzend Personen lasen die Namen der seit Kriegsbeginn getöteten Kinder im Gazastreifen und in Westjordanland vor.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können