Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

In VerzugZugverkehr für mindestens sechs weitere Wochen zwischen Ettelbrück und Clerf eingeschränkt

In Verzug / Zugverkehr für mindestens sechs weitere Wochen zwischen Ettelbrück und Clerf eingeschränkt
Geröllschutzkammern (Sicht von oben), wie diese bei Bürden, sollen Gleise und Züge vor herunterfallenden Steinen schützen Foto: CFL

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Passagiere der Luxemburger Nordstrecke müssen sich weiter in Geduld üben. Die Stabilisierungsarbeiten am Tunnel Schieburg dauern länger als geplant: Demnach kann die Deadline vom 17. April nicht eingehalten werden. Die Arbeiten sollen sich um mindestens sechs weitere Wochen verzögern, teilen die CFL auf ihrer Pressekonferenz am Donnerstagmittag mit. 

Auch die Arbeiten bei Bürden werden sich noch eine ganze Weile hinziehen. Dort hatten sich vergangenes Wochenende Stücke einer Felswand gelöst und sind auf das Dach der Geröllschutzkammer gefallen, die Züge und Gleise vor ebensolchen Felsschlägen schützen soll. Die Stabilisierungsarbeiten bei Bürden sollen noch mindestens sieben Wochen (Stand 16. März) andauern.

Demnach müssen Passagiere weiterhin auf den Busersatzdienst der CFL zurückgreifen. Fahrplandetails sind auf der CFL-Webseite und der mobilen App einsehbar.

trotinette josi
18. März 2023 - 9.55

Vive d'Eisebunn! Wat ware mer fréier sou stolz op de Feierwon.

Chantier
17. März 2023 - 14.32

Ob den Beton vum Tunnel muss awer nach looses Geroell (1-2m) obgetippt ginn fir dass, wann een Steck Fiels vun uewen erooffaellt, den Beton net gleich duerchschlei't an den Schock ammortisei'ert gett !