Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Esch2022Zugverbindung Luxemburg – Esch ausgerechnet im Kulturjahr zwei Monate gesperrt?

Esch2022 / Zugverbindung Luxemburg – Esch ausgerechnet im Kulturjahr zwei Monate gesperrt?
Die Zugverbindung zwischen Esch (Foto) und der Hauptstadt soll ausgerechnet im Kulturjahr zwei Monate unterbrochen sein Foto: Francis Wagner

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ausgerechnet im Kulturjahr soll die Zugverbindung zwischen Luxemburg-Stadt und Esch zwei Monate lang gesperrt sein. Diese Informationen hat jedenfalls Eschs Bürgermeister Georges Mischo (CSV), weshalb er in seiner Funktion als Abgeordneter nun eine parlamentarische Frage an François Bausch („déi gréng“), Minister für öffentliche Bauten und Mobilität, stellte.

„Ich würde das dramatisch finden“, sagte Mischo dem Tageblatt. Allein schon wegen der begrenzten Hotelkapazität im Süden ist die Anbindung zur Hauptstadt für „Esch2022“ wichtig. Und die funktioniere nun mal mit dem Zug am besten. „Für mich wäre das eine echte Hypothek für das Kulturjahr, wenn die Hauptachse der sanften Mobilität nicht zur Verfügung steht“, so der Bürgermeister.

Er fordert in der Anfrage von Minister Bausch zunächst einmal die Bestätigung der Information. Und im Falle einer Bestätigung weitere Informationen zur Art und vor allem zum Timing der Arbeiten. Ob es nicht möglich wäre, die Arbeiten vor oder nach 2022 zu realisieren, will Mischo wissen. (P.M.)

en ale Sozialist
12. Oktober 2020 - 11.15

Nicht nur Esch, das ganze Grossherzogtum, ist nicht mehr zu retten.
Unser ganzes Land wird allmählich ausverkauft. Wachstum ist alles was zählt.

baerchen
8. Oktober 2020 - 11.32

Esch as net mei ze retten och net 2022 ausverkauf vun der Uelzecht Stross

Ko
8. Oktober 2020 - 6.23

Am Land geht souwisou neischt mei.
De neie grousse Kreesverkeier zu Biereng Betebuerg sollt jo dei Idee sin.
Mures vun Biereng bis bei den Aldi 37 Minuten.
Dat geht zu Fouss besser.
De Kreesverkeier steht a matten dran d'Bussen fir bei den Zuch.
Merci klappt wuel wonnerbar.

ruthenau
7. Oktober 2020 - 16.14

"Allein schon wegen der begrenzten Hotelkapazität im Süden"

Die Hotels sind doch Topp!
Alle beide.

sofia
7. Oktober 2020 - 16.11

Wéini sollen se da soss schaffe wann net an der grousser Vakanz a Congé Collectif?

Dat gëtt schonn éiweg sou gemaach, hunn déi sech net informéiert ier se den Job ugeholl hunn?

Roberto
7. Oktober 2020 - 13.19

Esch2022 wird sowieso ein Reinfall, mit oder ohne Zug.

BéGé
7. Oktober 2020 - 10.01

Warum diese künstliche Aufregung ?
Da im Jahre des Herrn 2022 , die Europäischen Kunstbanausen in Esch eingeflogen werden , sind Zug. Privatautos und Busse so überflüssig wie ein Kropf
Schlimm genug dass der Escher Schultheiß auf eimal in seiner Funktion als Abgeordneter seiner Stadt sich aus seinem dortigen Dornröschen Schlaf reissen liess.

trotinette josy
7. Oktober 2020 - 9.48

Vielleicht ist es noch niemandem aufgefallen, dass unser Land eine einzige Baustelle ist.

winston
7. Oktober 2020 - 8.35

Do brauch een net 2022 ofzewaarden.Et ass elo schon eng Katastroph.An net nemmen op deser Streck.MAis Busverbindungen sin net koordineiert.Fir 20 km brauch een iwert 2 Stonnen op verschiddene Strecken well neischt openeen ofgestemmt ass.Einfach null dat alles.