Dienstag25. November 2025

Demaart De Maart

HydraZorn auf griechischer Insel: Besatzung von Luxus-Jacht soll Waldbrand verursacht haben

Hydra / Zorn auf griechischer Insel: Besatzung von Luxus-Jacht soll Waldbrand verursacht haben
Die knapp 50 Quadratkilometer große Insel Hydra liegt 65 Kilometer südwestlich von Athen entfernt. Auf dem Eiland sind Autos, Leuchtreklamen und Plastikstühle verboten.  Archivfoto: Angelos Tzortzinis/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Feuerwerk hat den einzigen Pinienwald der griechischen Insel Hydra in Flammen gesetzt. Das Feuerwerk wurde von einer Luxusyacht abgefeuert. Das führt zu großer Empörung – und rechtlichen Konsequenzen. 

Sorglose Jacht-Urlauber haben in Griechenland mit einem Feuerwerk einen Waldbrand ausgelöst und sich damit den Zorn der Einheimischen zugezogen. Das am Freitagabend von einem Boot aus abgefeuerte Feuerwerk habe den einzigen Pinienwald der Insel Hydra nahe Athen in Brand gesetzt, und das auch noch an einer schwer zugänglichen Stelle abseits jeglicher Straßen, berichtete die Insel-Feuerwehr am Samstag im Internet.

Die 55-Meter-Jacht „Persefoni“ legte am Samstagnachmittag im Athener Küstenvorort Vouliagmeni an. Dort wurden 13 Besatzungsmitglieder festgenommen und das Boot festgesetzt und durchsucht.

„Empört über Verantwortungslosigkeit“

Er sei „empört über die Verantwortungslosigkeit gewisser Leute“, sagte Insel-Bürgermeister Giorgos Koukoudakis dem Fernsehsender ERT. Die Verwaltung werde die Verantwortlichen verklagen, sobald die Ermittlungen abgeschlossen seien. 13 Verdächtige wurden nach Angaben der Feuerwehr festgenommen.

In Griechenland wurden die Strafen für Brandstiftung vor kurzem erhöht. Verantwortlichen drohen nun bis zu 20 Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von bis zu 200.000 Euro.

Bei hohen Temperaturen, starkem Wind und Trockenheit herrscht in Griechenland seit Tagen erhöhte Waldbrandgefahr. Am Freitag starb ein 55-Jähriger in dem Dorf Myrtia auf der Peloponnes-Halbinsel bei einem Waldbrand, insgesamt wurden an dem Tag nach Feuerwehrangaben 45 neu ausgebrochene Brände registriert. Am Samstag wurden wegen eines Feuers auf der Kykladeninsel Andros vier Dörfer evakuiert.

Nach dem wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen bereitet sich das Land auf einen harten Sommer mit extremer Hitze und zahlreichen Waldbränden vor. Wissenschaftlern zufolge werden Waldbrände durch die menschengemachte Erderwärmung häufiger und heftiger.

Leila
23. Juni 2024 - 21.57

Sorglos? Ignorant! Die 200 000 sind für Solche (Reiche) noch viel zu wenig!