Die Corona-Krise hat der Gesellschaft einiges abverlangt und auch für Sportvereine wie den SaF war es keine leichte Zeit. Man sei aber dank viel Engagement und Zusammenhalt gut durch 2021 gekommen, so Präsident Claude Losch in seiner Einleitung. Die wichtigsten Veranstaltungen fanden statt, der Club trug viel dazu bei, dass in einem stark ausgedünnten FSCL-Terminkalender den Radsportlern dennoch Rennen geboten wurden. Einen speziellen Dank richtete Losch im Zusammenhang mit der Austragung des Elsy-Jacobs-Festivals an die „Santé“.
Die bereits 13. Auflage dieses internationalen Damenrennens für UCI-Profiteams ging vom 30. April bis 2. Mai als „Ceratizit Festival Elsy Jacobs“ über die Bühne – der 2020 gewonnene Titelsponsor konnte gehalten werden und setzt sein Engagement auch 2022 fort. Die letztjährige Ausgabe war für den SaF eine große Herausforderung, einerseits wegen der Covid-19-Bestimmungen, andererseits wegen der erhöhten Sicherheitsanforderungen des Weltverbands UCI. Gewonnen wurde das Etappenrennen von Emma Norsgaard (Team Movistar), die Cessinger Lokalmatadorin Christine Majerus (Team SD Worx) erreichte diesmal den 8. Platz.
„Elsy Jacobs“ wurde durchgezogen
Das beim SaF beheimatete UCI-Frauen-Kontinentalteam Andy Schleck-CP NVST-Immo Losch, das auch mehreren luxemburgischen Fahrerinnen die Möglichkeit bietet, international hochrangige Rennen, u.a. der WorldTour, zu fahren (das Tageblatt berichtet regelmäßig), war ebenfalls beim Festival Elsy Jacobs am Start.
Zu den weiteren Eckpunkten der abgelaufenen Saison gehörte das traditionelle Straßenrad-Festival Garage Petrymobil am 15. August. Wegen der Bauarbeiten auf dem gewohnten Parcours in Leudelingen musste hierfür auf eine alternative Strecke auf dem Remerschener Plateau ausgewichen werden.
Die „Randonnée Elsy Jacobs“ musste für ihre 20. Auflage (im Gegensatz zum gleichnamigen Festival) diesmal bis zum 12. September warten – hatte aber Glück mit diesem Datum: 180 Freizeitsportler stiegen in Garnich bei schönem Spätsommerwetter in den Sattel. Neu im Angebot: eine Gravelbike-Tour. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde dem Garnicher Bürgermeister Georges Fohl der „Mérite Elsy Jacobs“ überreicht. Zwei Wochen vorher hatte es in Cessingen erstmals eine Radtourenfahrt im Rahmen der Partnerschaft des SaF mit den „Tandems de la Vue“ gegeben.
Der Reigen der Veranstaltungen konnte am 28. November wieder mit dem Cyclocross auf dem Cessinger Circuit Josy Mersch abgeschlossen werden – nachdem im Vorjahr fast die ganze Cross-Saison Corona zum Opfer gefallen war.
Sportbilanz und Zahlen
Der Club zählte 2021 insgesamt 113 Mitglieder, davon 37 mit einer Rennlizenz sowie 61 Freizeitfahrer mit Cyclotouristen-Lizenz. Das Trainerteam des SaF wird fortan durch Mike Felten, Gilles Kommes und Luc Schmitt ergänzt, wie Sportkoordinator Maurice Hellers eingangs seines Sportberichts bekanntgab.
Nach wie vor ragen die starken Leistungen von Christine Majerus auf internationaler Ebene wie auch ihre Serien-Erfolge bei den Landesmeisterschaften heraus. Auch 2021 ließ Majerus keinen Titel aus: Sie verteidigte in Harlingen ihre Titel im Elite-Straßenrennen sowie im Einzelzeitfahren. Vor knapp zwei Monaten wurde die siebenfache Sportlerin des Jahres in Ettelbrück erneut Cyclocross-Meisterin. Das Espoirs-Podium vervollständigten Maïté Barthels und Nina Berton. Letztere stand bei den Straßenmeisterschaften der U23 in Harlingen auf dem obersten Treppchen. Weitere Podien sprangen heraus für Marc Scheller als Vizemeister im Zeitfahren der Masters und für Mia Berg als Dritte im Straßenrennen der Damen-Elite.
Die Saison der Freizeitfahrer bilanzierte Marc Kirchen. Die SaF-Cyclotouristen konnten 2021 mit mageren 10.017 offiziellen Kilometern nicht an die üppigen Vor-Corona-Jahre anknüpfen (29.700 km 2018/45.611 km 2019). Dennoch landeten sie auf Platz 9 unter 37 Vereinen. Am regelmäßigsten traten Guido Romaschewsky (2.647 km) und Roland Wolff (1.291 km) in die Pedale.
Ausblick
Zum Start in die neue Saison findet am Freitag, 18. März auf Cloche d’Or eine Teampräsentation statt, wo sich die SaF-Radsportler beim Trikotsponsor Auchan in neuem Look vorstellen werden. Der langjährige treue Sponsorenpool konnte um zwei weitere Unterstützer vergrößert werden.
Vom 29. April bis 1. Mai steigt das diesjährige Elsy-Jacobs-Festival, die gleichnamige „Randonnée“ rückt parallel auf ihr Stammdatum 1. Mai zurück und wird – ein Novum – in Zusammenarbeit mit den „Tandems de la Vue“ im Garnicher Nachbarort Kahler gestartet. Vom 24. bis 26. Juni organisiert der SaF in Bissen die diesjährigen FSCL-Landesmeisterschaften auf der Straße. Am 28.8. findet in Cessingen die zweite Auflage der „Randonnée des Tandems de la Vue“ statt. Als letzter Saisonhöhepunkt steht am 27.11. der traditionelle Cyclocross im „Zéissenger Bësch“ im Kalender.
Mit dem Wunsch, im Verein wieder mehr Dynamik in den Rennsport zu bekommen – von der Jugend bis zur Elite – und auch neue Fahrer und Fahrerinnen für den Radsport im SaF zu gewinnen, schloss Präsident Losch die Generalversammlung. GR
Der Vorstand
Claude Losch (Präsident), Mich Pauly (Schatzmeister u. Vizepräsident), Dan Mangers (Vizepräsident), Jos Schiltz (Vize- u. Ehrenpräsident), Gast Zangerlé, André Rollinger (Ehrenpräsidenten), Marie-Rose Moro (Sekretärin), Arsène Goedert, Mike Reinert, Michel Zangerlé, Achille Fischer (Mitglieder), Maurice Hellers (Sportlicher Koordinator), Pierre Johanns (Technischer Sekretär u. Trainer), Max Losch, Tom Losch, Lex Schroeder (Trainer)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können