Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Luxemburg Zahl der Firmenpleiten „stark angestiegen“ – Baugewerbe besonders betroffen

Luxemburg  / Zahl der Firmenpleiten „stark angestiegen“ – Baugewerbe besonders betroffen
44 Prozent der Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2024 gingen auf Firmen im Baugewerbe zurück Symbolfoto: Editpress-Archiv/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im dritten Quartal dieses Jahres „stark angestiegen“. Das berichtet Statec am Donnerstagnachmittag. Demnach sind 273 Unternehmen in diesem Zeitraum in Luxemburg Pleite gegangen. Im gleichen Quartal im Jahr 2023 waren es nur 160, ein Anstieg von 71 Prozent. Rechnet man Holdinggesellschaften und Investmentfonds aus der Bilanz heraus, betrug der Anstieg immer noch 60 Prozent. „Was zeigt, dass die Realwirtschaft betroffen ist“, wie die Statistikbehörde zusammenfasst. 

Insgesamt ist die Zahl der Insolvenzen in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 um 20 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 gestiegen. 837 Unternehmen mussten 2024 bereits den Bankrott erklären, 2023 waren es bis September 697. Laut Statec gingen dadurch 2024 2.386 Arbeitsplätze verloren. 

Die meisten Insolvenzen – mit einem Anteil von 44 Prozent – gab es im Baugewerbe. Rückläufig waren dagegen Firmenpleiten im Handel, wo zwölf Prozent weniger Konkurse verzeichnet wurden.