Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Yasmine Weber, die Luxemburger Pferdeflüsterin

Yasmine Weber, die Luxemburger Pferdeflüsterin

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die zierliche Frau klettert unter dem inzwischen braunen Pony durch, das sich das regungslos gefallen lässt. Die Angst, mit der Beauty noch vor drei Jahren zu kämpfen hatte, als sie auf dem Biwinger Bauernhof der Familie Weber eine neue Bleibe fand, ist mittlerweile komplett verflogen. Resultat einer langwierigen, intensiven Therapie.

„Ich weiß nicht, ob ich heute noch existieren würde, wenn das nicht geschehen wäre“, betont Yasmine Weber. Der heute 48 Jahre alten zierlichen Frau ging es seinerzeit schlecht, unter anderem litt sie an Panikattacken, war depressiv. Dann erinnerte sie sich daran, wie sie als Kind Reitstunden genommen hatte. „Ich ritt damals nicht sehr lange. Viel zu sehr schmerzte es mich, wie die Reitlehrerin mit den Tieren umging. Wie sie Gewalt anwendete, um Gehorsam zu erzwingen.“ Angewidert habe sie dem Reitsport damals als Kind den Rücken gekehrt. Doch vor etwas mehr als drei Jahren kehrte plötzlich der Wunsch nach einem eigenen Pferd zurück. Die ehemalige Siebdruckerin, die vor rund zwei Jahrzehnten ihren alten Beruf – aus Liebe zu einem Landwirt – an den Nagel hängte und Bauersfrau geworden war, stieß schließlich im Internet auf eine braune Stute, ein deutsches Reitpony, das zum Verkauf angeboten wurde.

„Wir nahmen die siebenstündige Autofahrt gerne auf uns, um uns das Tier auf einem holländischen Pferdemarkt anzusehen.“ Das sechsjährige Pony erregte gleich das Mitleid von Yasmine Weber und ihrem Mann Paul. Es war sichtlich traumatisiert, fürchtete sich vor allem und jedem und litt zudem unter einer allergischen Hauterkrankung, einem sogenannten Sommerekzem, das eine intensive Pflege abverlangt. Die beiden erfuhren, dass das Tier bereits viel durchgemacht und mehrfach den Besitzer gewechselt hatte. Sie beschlossen, ihm eine bessere Zukunft auf dem gemeinsamen Hof in Biwingen zu geben. „Das war nicht nur die Rettung für das Tier, sondern auch für mich“, erklärt Yasmine Weber, „irgendwie habe ich meinem Leben nun einen neuen Sinn geben können.“ Obwohl die Frau bis dahin quasi keinerlei Erfahrungen mit der Pflege von Pferden, vor allem solchen mit Problemen, hatte – abgesehen einmal von einem Besuch der Show des US-Pferdeflüsterers Monty Roberts (siehe Kasten) –, gelang ihr, was kaum einer für möglich gehalten hätte.

Beauty, wie sie das Pony nannte, wurde zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt, und nach und nach konnte sie ihm die Angst vor dem Menschen nehmen. „Ich wende weder körperliche noch psychische Gewalt an, öffne dem Tier mein Herz, lasse ihm alle Freiheiten, sehe nicht auf die Uhr.“ Mit einfachen Hilfsmitteln – und viel Liebe und Zeit – nahm sie dem Tier die Furcht. „Es ließ niemanden an sich heran, erlaubte keinerlei Belastung auf seinem Rücken.“ Yasmine Weber betont, dass das Pferd anfangs nicht einmal Papiertaschentuch darauf tolerierte. „Es dauerte fast anderthalb Jahre, bis dass ich Beauty so weit hatte, dass sie mir voll vertraute.“ Geritten hat sie das Pferd zwar noch nicht, doch aufgesessen, ohne dass Beauty Anstrengungen unternahm, sie abzuwerfen, sei sie schon mehrmals. Und mit dem Sommerekzem wurde es auch durch die intensive Pflege besser.

Mittlerweile ist das deutsche Reitpony auch nicht mehr alleine. Poncho, ein 13 Jahre altes Shetlandpony, Withness, ein weiteres zwölf Jahre altes Pony, und Wüstenblume, ein englisches „Pointhorse“, das sechs Jahre alt ist, leisten ihm Gesellschaft. Außer bei Poncho handelt es sich auch bei den beiden anderen um Tiere mit Problemen. Yasmine Weber lässt ihnen die nötige Freiheit, sie leben im großzügigen Stall, dessen Tür zur großen Wiese und zum Paddock ihnen stets offen steht. Gerne ist die Wahl-Biwingerin bereit, ihr inzwischen angeeignetes Wissen über den Umgang mit Problempferden weiterzugeben.
Wer ihre Hilfe beanspruchen möchte, kann sich unter der Mail-Adresse [email protected] melden.


Monty Roberts

Er ist nicht unumstritten unter Experten. Vielfach werden seine Methoden als fragwürdig kritisiert. Dennoch zählt der US-Amerikaner Monty Roberts zu den bekanntesten Pferdeflüsterern der Welt. Auch heute noch füllt der mittlerweile 83-Jährige ganze Stadien mit seiner Show. Geboren am 14. Mai 1935 in Salinas (Kalifornien) erlangte der auch als Autor, Pferdezüchter und ehemaliger Rodeoreiter bekannte Roberts durch einen „besonderen“ Umgang mit traumatisierten und schwierigen Pferden internationale Berühmtheit. Yasmine Weber ist von den Fähigkeiten des Pferdeflüsterers begeistert gewesen, seit sie ihn einmal live erlebt hatte.