Montag3. November 2025

Demaart De Maart

Contern„Wurden gegeneinander ausgespielt“: Erste Schöffin Stéphanie Ansay tritt zurück

Contern / „Wurden gegeneinander ausgespielt“: Erste Schöffin Stéphanie Ansay tritt zurück
Stéphanie Ansay (l.) richtet sich bei ihrem Rücktritt direkt an Bürgermeisterin Marion Zovilé (r.) Foto: Editpress/Alain Rischard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Gemeinde Contern zieht in einem Streit mit zwei ehemaligen Mitarbeitern nicht erneut vor Gericht – das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstagnachmittag beschlossen. Bereits seit vergangenem September brodelt es in der Kommune. Mit weiteren Folgen, wie sich am Dienstag zeigt. Denn: Die erste Schöffin hat in der Ratssitzung ihren Rücktritt angekündigt. „Ich kann den Dienst am Bürger nicht mehr leisten, es wurden Schöffen gegeneinander ausgespielt und meine Batterien sind leer. Ich habe dem Innenministerium meinen Rücktritt eingereicht“, erklärte Stéphanie Ansay (LSAP).

Während ihrer kurzen Rede betonte die LSAP-Politikerin, dass ihre Partei nicht an der Situation schuld sei. Am Ende richtete sie sich an die Bürgermeisterin und Koalitionspartnerin Marion Zovilé (CSV) und sagte: „Auch ohne Sie, Frau Bürgermeisterin, geht diese Gemeinde nicht unter.“ Die Bürgermeisterin entgegnete: „Was soll ich dazu sagen?“, und betonte, dass sie hinter dem Personal stehe und stets ehrlich gewesen sei. Ob sich hier der Anfang vom Ende der Koalition auf Gemeindeebene abzeichnet, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bestimmt werden. (hat)

Ein Bericht aus der Ratssitzung folgt in Kürze.


Mehr zu diesem Thema:
– Mobbingvorwürfe, Schuldzuweisungen und ein Urteil: Gemeinde sorgt weiterhin für Schlagzeilen