Schüler und Schülerinnen müssen sich in Luxemburg schon früh wichtige Fragen stellen: Nach dem Zyklus 4.2 müssen sie sich für ein Lyzeum entscheiden, und ein paar Jahre später für eine Ausbildung. Ein Schritt, der die spätere Karriere entscheidend prägen wird und so einiges an Stress hervorrufen kann. Diese Entscheidungen vereinfachen soll die „YEP! Schoulfoire“. Die vierte Edition der Schulmesse wird vom 27. bis zum 30. April in der Luxexpo auf Kirchberg stattfinden. Am 27. ist die Messe für die Öffentlichkeit zugänglich, an den darauffolgenden Tagen sind exklusiv Schüler aus Grundschulen und Lyzeen zugelassen.
Während der Messe dreht sich alles um Bildungs- und Berufsberatung. Besucher erwarten hunderte von Bildungsexperten, die ihnen einen Überblick über das gesamte Schul- und Ausbildungsangebot in Luxemburg bieten werden. Das Bildungsministerium und die „Maison de l’Orientation“ werden an Ort und Stelle sein, um Fragen zu den Besonderheiten des Luxemburger Schulsystems zu beantworten und Familien über Themen wie inklusive Bildung zu beraten.
45 Sekundarschulen sind auf der Messe vertreten und werden ihr akademisches Angebot sowie weitere Projekte vorstellen. Auch in Sachen Ausbildungsmöglichkeiten fehlt es nicht an Vielfalt und die „YEP! Schoulfoire“ wird neun verschiedene Fachbereiche vorstellen. Am 28. April organisieren RTL und die ADEM dann ein „Matching“ zwischen Schülern und Unternehmen auf der Suche nach Auszubildenden. Das gesamte Programm finden Sie auf www.schoulfoire.lu. (jep)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können