Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

LuxemburgWirtschaftsminister Delles stellt neues Konzept für nachhaltigen Tourismus vor

Luxemburg / Wirtschaftsminister Delles stellt neues Konzept für nachhaltigen Tourismus vor
 Foto: MECO

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wirtschaftsminister Lex Delles (DP) hat am Dienstag sein Konzept für einen nachhaltigen Tourismus in Luxemburg vorgestellt. Dieses stelle einen „wichtigen Schritt in der Entwicklung des touristischen Angebots dar, indem es die Prinzipien der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Entwicklung stellt“, heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums. Das Projekt sei Teil der nationalen Tourismusstrategie und des Nationalen Plans für nachhaltige Entwicklung 2030. Es orientiere sich an den 17 Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Laut Delles beruht das Konzept auf vier Säulen: Ökologie, Soziales, Kultur und Wirtschaft. Diese würden darauf abzielen, die natürlichen Ressourcen zu erhalten, die soziale Inklusion zu stärken, das kulturelle Erbe aufzuwerten und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Akteure im Tourismus und den damit verbundenen Sektoren zu gewährleisten. Es wurde in Zusammenarbeit mit vielen Akteuren entwickelt, zu denen die regionalen Fremdenverkehrsämter (ORT), das Luxembourg City Tourist Office (LCTO), Luxembourg for Tourism (LFT) sowie externe Experten und Vertreter von Naturparks gehören.

Das Konzept enthält zudem einen Fahrplan und strategische Ansätze, die auf drei Schlüsselbereiche ausgerichtet sind:

– Nachhaltiges Management: Zu den Maßnahmen zählen die Entwicklung von CO2-Indikatoren für den Tourismussektor in Zusammenarbeit mit Statec sowie die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Tourismusförderung im Rahmen des zwölften Fünfjahresplans.

– Nachhaltiges Tourismusangebot: Der Fokus liegt hier auf einer „besseren Anbindung von Sehenswürdigkeiten durch umweltfreundliche Mobilität und die Optimierung des EcoLabel Luxembourg“.

– Kommunikation und Sensibilisierung: Durch Initiativen wie die Digitalisierung der Naturschutzbestimmungen sollen Besucher zu umweltfreundlichem Verhalten motiviert werden.

Weitere Informationen finden Sie hier