Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

„Geduld gefragt“Winterwetter verursacht Probleme auf Luxemburgs Straßen – ACL: Wartezeiten bei Pannenhilfe

„Geduld gefragt“ / Winterwetter verursacht Probleme auf Luxemburgs Straßen – ACL: Wartezeiten bei Pannenhilfe
Symbolbild Foto: Federico Gambarini/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Verkehrsmeldedienst CITA und der Automobilclub Luxemburg (ACL) meldeten am Mittwochabend Probleme im Luxemburger Straßenverkehr. Grund: Schnee und Glätte auf den Fahrbahnen und damit verbundene Staus. „Wegen des schlechten Wetters und der damit verbundenen Probleme im Verkehr ist aktuell viel Geduld gefragt“, zitierte das CITA den ACL in den Verkehrsinfos. „Auch der ACL-Pannendienst ist momentan stark beansprucht, weshalb es zu Wartezeiten kommen kann.“

Laut Polizei liegen zudem gleich an mehreren Stellen Bäume auf der Straße – dort müssten entsprechend Straßen gesperrt und geräumt werden, berichtet CITA. Einige Unfälle vom Mittwochabend sind in den Verkehrsmeldungen des Dienstes ebenfalls zu finden, darunter Autos, die gegen einen Baum oder eine Mauer geprallt sind, oder zusammengestoßene Fahrzeuge.

Philippe Ernzer vom privaten Wetterdienst Météo Boulaide erklärt am Mittwochabend gegenüber dem Tageblatt: „Über Nacht wird es regnen, da die Temperaturen auf bis zu 9 Grad steigen.“ Im Verlauf des Donnerstagvormittags werde es von Nordwesten her wieder kühler – bis zum frühen Nachmittag seien erneut Schneefälle möglich. „Danach wird es ruhiger und das wird es auch übers Wochenende bleiben“, so der Wetterexperte. 

JJ
8. Januar 2025 - 18.48

5 cm und aus die Maus. Was machen die Alpenländer anders?