Die Wohnungsknappheit trifft besonders auch jene, die in Luxemburg studieren wollen. Zu Semesterbeginn haben sie Schwierigkeiten, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das Sozialunternehmen WeConnect setzt daher auf das generationenübergreifende Wohnen, eine besondere Lösung. Das Prinzip ist einfach: Wer zu Hause ein freies Zimmer hat, kann es einem Studenten zur Verfügung stellen. Im Gegenzug gibt es nicht nur ein zusätzliches Einkommen, sondern auch Gesellschaft und Austausch zwischen den Generationen. Bereits mehr als 1.000 Studenten hätten sich bei WeConnect eingeschrieben, doch das Angebot an Zimmern bliebe weit hinter dem Bedarf zurück, heißt es in einer Pressemitteilung. WeConnect richtet deshalb einen Aufruf an alle Einwohner, ihre Türen zu öffnen und damit nicht nur Wohnraum zu schaffen, sondern auch soziale Brücken. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform weconnect.lu. Das Unternehmen übernimmt Organisation, Verträge und Versicherungen. Die Gastgeber, so wird erklärt, müssten nur ihr Zimmer und ihre Offenheit einbringen.
18. August 2025 - 7.24 Uhr
Gastgeber gesuchtWie WeConnect Studierenden in Luxemburg eine neue Perspektive bietet

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können