Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Luxemburger VersicherungssektorWettbewerbsbehörde führt unangekündigte Inspektionen bei Unternehmen durch

Luxemburger Versicherungssektor / Wettbewerbsbehörde führt unangekündigte Inspektionen bei Unternehmen durch
Ende Januar fanden die Inspektionen statt Symbolfoto: Pixabay

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Luxemburger Wettbewerbsbehörde hat am 30. und 31. Januar „unangekündigte Inspektionen“ bei einigen Unternehmen des Versicherungssektors durchgeführt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Behörde vom Montag hervor. Die Unternehmen stehen im Verdacht, „wettbewerbswidrige Praktiken“ angewandt zu haben.

Die Inspektion sei ein „erster Schritt im Ermittlungsverfahren wegen wettbewerbswidriger Praktiken“, schreibt die Wettbewerbsbehörde. Das bedeute jedoch nicht, dass sich die Unternehmen schuldig gemacht hätten. Die Behörde „respektiert die Unschuldsvermutung“ und äußere sich weder zu der Identität noch zu den Praktiken, die geprüft werden.

Die Behörde weist darauf hin, dass auch Unternehmen, die nicht inspiziert wurden, von der Kronzeugenregelung profitieren können.

Was ist die Kronzeugenregelung?

Wettbewerbsbehörde: Ein Unternehmen, das an einem wettbewerbswidrigen Kartell teilnimmt oder teilgenommen hat, kann das Kartell anzeigen und Beweise für dessen Existenz vorlegen. Dadurch kann es von der Kronzeugenregelung profitieren. Wenn das Unternehmen vollständig kooperiert, kann die Geldbuße vollständig erlassen oder ermäßigt werden.

Jemp
3. Februar 2025 - 9.44

Es koennte sich aber auch herausstellen, dass alle Versicherungen ihre Kunden betruegen. Wenn man das seitenweise unverstaendliche Kleingedruckte, das schliesslich alle unterschreiben, ohne es zu verstehen, ansieht, dann ist das meiner Ansicht nach schon ganz klar ein Betrug.