Freitag21. November 2025

Demaart De Maart

Legionellen-Alarm in SteinfortWasseranalysen der Gesundheitsbehörde fallen negativ aus

Legionellen-Alarm in Steinfort / Wasseranalysen der Gesundheitsbehörde fallen negativ aus
Drei Fälle der Legionellen-Erkrankungen standen im Zusammenhang mit dem Krankenhaus in Steinfort Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Sieben Menschen haben sich vor Kurzem in Luxemburg mit Legionellen infiziert – sechs davon wohnhaft in der Gemeinde Steinfort (das Tageblatt berichtete). Drei Fälle standen im Zusammenhang mit dem Krankenhaus in Steinfort. Die Personen erkrankten an einer Lungenentzündung, die durch das Bakterium Legionella pneumophila ausgelöst wurde – auch bekannt als Legionärskrankheit. Besonders bei älteren oder immungeschwächten Menschen kann die Krankheit schwerwiegend verlaufen.

Am Montag informiert die Gemeinde Steinfort über die sozialen Medien, dass Wasseranalysen im Leitungsnetz sowie in den beiden Reservoirs in Steinfort und Kleinbettingen negativ ausgefallen sind. Die Einschränkung für das Duschen bei vulnerablen Personen sei damit aufgehoben und die Hotline der Gesundheitsbehörde sei deaktiviert worden. (les)

Nomi
21. Juli 2025 - 22.14

Mussen do net eischter di Warmwasserboiler kontrollei'ert ginn ????