Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

EventagendaWas läuft am Wochenende?

Eventagenda / Was läuft am Wochenende?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Tageblatt hat die Antwort: Die Redaktion stellt ihre Tipps fürs Wochenende vor. Falls Sie ein Event organisieren, können Sie uns eine Mail an [email protected] mit den entsprechenden Informationen schicken.

Marché St-Nicolas

PETINGEN

Wann? 28. November bis 1. Dezember
Wo? Place J. F. Kennedy 
Was? Auf dem Nikolausmarkt in Petingen kommt festliche Stimmung auf: Ein großes, beheiztes Chalet lädt zum Verweilen ein, während täglich musikalische Animationen für Unterhaltung sorgen. Besucher können sich auf leckere Snacks, warme und kalte Getränke sowie Stände mit handgefertigten Kränzen, Weihnachtsgeschenken und kulinarischen Spezialitäten freuen. Das neue überdachte Ambiente auf der place J. F. Kennedy garantiert wetterunabhängiges Bummeln. Öffnungszeiten, Wochentags: 17.00-22.00 Uhr. Wochenende: 11.00-22.00 Uhr.


Fête des vins & crémants

LUXEMBURG-STADT

Wann? Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, täglich von 15.00 bis 20.00 Uhr
Wo? Chapiteau auf dem Glacis
Was? Die festliche Saison beginnt spritzig: Auf der „Fête des vins & crémants“ präsentieren zahlreiche Winzer ihre besten Tropfen. Ob prickelnde Crémants oder vollmundige Weine – Besucher können sich durch das Beste der luxemburgischen Weinkunst probieren. Für nur 25 Euro (Tickets online oder vor Ort) erwartet Sie eine einzigartige Genussreise, bei der Experten Ihnen helfen, die perfekten Festtagsbegleiter zu finden. Infos: www.vins-cremants.lu oder via luxembourg-ticket.lu.


Kleeschen-Ëmzuch

ESCH/ALZETTE

Wann? Sonntag, 1. Dezember, Start um 14.30 Uhr
Wo? Ab der place de la Résistance bei der Brillschule, Ankunft gegen 16.30 Uhr auf dem Escher Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz
Was? Der Kleeschen macht Halt in Esch! Der festliche Umzug startet bei der Brillschule und führt durch die Alzettestraße bis zum Weihnachtsmarkt. Dort bekommen alle braven Kinder auf der Bühne eine „Titchen“ vom Kleeschen überreicht. Für Kamellen und „Boxemännercher“ ist im Umzug gesorgt – aber Vorsicht, auch der Houseker ist unterwegs, ausgestattet mit Ruten für die weniger braven Kinder!