Bei einem Waldbrand auf Zypern sind in der Nacht zum Sonntag vier Menschen ums Leben gekommen. Das bestätigte am Sonntagvormittag ein Regierungssprecher im Staatsrundfunk. Bei den Opfern soll es sich um vier ausländische Landarbeiter handeln. Das Feuer war bei anhaltender Trockenheit und mehrtägiger starker Hitze im Nordosten der Hafenstadt Limassol ausgebrochen.
Elf Löschflugzeuge der Feuerwehr sowie Hunderte Feuerwehrleute und Helfer versuchten, das Feuer einzudämmen, wie der staatliche Rundfunk (RIK) berichtete. „Es gibt noch zwei große Feuerfronten. Wir setzen massiv Löschflugzeuge ein und sind hoffnungsvoll“, sagte der Regierungssprecher. Israel, Griechenland und Italien entsendeten Löschflugzeuge nach Zypern.
Bereits am Samstagabend mussten mehrere Dörfer evakuiert werden. Bis Sonntagmorgen waren nach Schätzungen der Feuerwehr 50 Quadratkilometer Wald und landwirtschaftlich genutztes Land zerstört worden. Die Flammen wüten in einer bewaldeten Region des Troodos-Gebirges nordöstlich von Limassol.
Pray for Cyprus ????? pic.twitter.com/2DwWKIYgmI
— Harry Symeou (@HarrySymeou) July 4, 2021
Brände im Süden Frankreichs
Wegen eines Waldbrandes bei der südfranzösischen Küstenstadt Narbonne haben die Behörden einen Campingplatz räumen lassen. Wohnhäuser seien bisher von dem Feuer nicht betroffen, sagte Bürgermeister Didier Mouly am Samstag dem Nachrichtensender BFMTV. Auf Bildern war über der Region eine riesige grau-schwarze Rauchsäule zu sehen. Nach Angaben der Behörden waren mehrere Hundert Feuerwehrleute und mehrere Löschflugzeuge eingesetzt.
??#FeudeForêt #Narbonne Les 11 avions et hélicoptère bombardiers d’eau ont déjà réalisé 320 largages en soutien des près de 500 sapeurs-pompiers et sapeurs-sauveteurs engagés sur le terrain.
⚠️Des évacuations préventives ont eu lieu, suivez les consignes des autorités @Prefet11 pic.twitter.com/4M3KHUcb7U— Sécurité Civile (@SecCivileFrance) July 3, 2021
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können