Einmal in der Woche werden die Wasserhähne in den Schrebergärten für vier Stunden aufgedreht. Das hat Jeannot Behn, Chef des „Service écologique“ der Stadt, dem Tageblatt am Montagnachmittag mitgeteilt. Die Schäden an den Leitungen werden bis Donnerstag, 30. Juli, repariert sein, sodass am Donnerstagabend zwischen 6.00 und 22.00 Uhr zum ersten Mal wieder Wasser fließen wird. „Ab dann werden die Leitungen jeden Mittwoch zwischen 6.00 und 22.00 Uhr geöffnet – solange die Temperaturen so hoch sind“, sagt Behn. Dies gebe den Pächtern die Möglichkeit, ihre Reservefässer mit Wasser zu füllen. Die Stadt macht jedoch auch darauf aufmerksam, eine erneute Manipulation der Wasserleitungen nicht zu tolerieren. Würde erneuter Vandalismus festgestellt, habe das die sofortige Schließung der Wasserhähne zur Folge. (MH)
29. Juli 2020 - 12.19 Uhr
Schrebergärten in EschVorübergehende Lösung für Wasserproblem gefunden
De Maart
Christlich soziale Volksdisziplin
CSV-Esch macht sich beliebt bei den Bürgern wo sie können.
Die einen bekommen die Heizung abgedreht, die anderen das Wasser.
Nur weiter so.