Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Luxemburg-Stadt warntVorsicht vor betrügerischen QR-Codes an Parkuhren

Luxemburg-Stadt warnt / Vorsicht vor betrügerischen QR-Codes an Parkuhren
Dieser QR-Code wurde von Betrügern angebracht und dient nicht zum Zahlen der Parkgebühren Foto: Ville de Luxembourg

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Stadt Luxemburg hat am Mittwoch in einer Pressemitteilung vor einer neuen Betrugsmasche gewarnt. Auf mehreren Parkuhren im Stadtgebiet wurden gefälschte Aufkleber mit der Aufschrift „pay by phone“ und einem QR-Code entdeckt. Dieser leitet Nutzer auf eine betrügerische Webseite weiter, die zur Eingabe persönlicher Daten auffordert.

Die Aufkleber wurden auf der Vorderseite und an den Seiten der Parkuhren angebracht. Dabei überkleben sie den offiziellen QR-Code, der zum Download der legitimen App „Indigo Neo“ führt. Nur diese App ist von der Stadt als digitale Zahlungsmethode vorgesehen. An den Parkuhren befindet sich zudem ein offizieller Hinweis mit dem „Indigo Neo“-Logo, der die richtige Vorgehensweise beim Bezahlen erklärt.

Die Stadtverwaltung wolle die betrügerischen Aufkleber schnellstmöglich entfernen. (WiR)

Der betrügerische Aufkleber verdeckt den echten QR-Code
Der betrügerische Aufkleber verdeckt den echten QR-Code Foto: Ville de Luxembourg