Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

VolleyballVorschau auf den 4. Spieltag: Strassen gegen Bartringen, vierter Akt

Volleyball / Vorschau auf den 4. Spieltag: Strassen gegen Bartringen, vierter Akt
Im Challenge Cup konnte sich zweimal die Mannschaft aus Strassen (schwarze Trikots) mit 3:1 gegen Bartringen durchsetzen  Foto: Tageblatt/Jerry Gerard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die neue Saison ist noch jung: Am Wochenende steht erst der vierte Spieltag der nationalen Meisterschaft an, und doch treffen Bartringen und Strassen zum vierten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Nach dem Super Cup und der ersten Runde des Challenge Cup, die in zwei Spielen ausgetragen wurde, geht es diesmal um Meisterschaftspunkte.

Im direkten Vergleich in dieser Saison führt Strassen mit 2:1 gegen Bartringen. Ob Bartringen momentan stark genug ist und gleichziehen kann, bleibt abzuwarten. Auch steht ein großes Fragezeichen hinter dem eigentlich etatmäßigen Zuspieler Konstantin Mitev. Wird er noch einmal im Bartringer Team auflaufen oder nicht? „Wir bringen es nicht mehr fertig, unsere Leistung über ein ganzes Spiel abzurufen“, hatte der Bartringer Kapitän Steve Weber am Mittwochabend, nach dem verlorenen Challenge-Cup-Rückspiel, erklärt. Sein Strassener Pendant Tim Laevaert entgegnete: „Während des Spiels vergessen immer öfters einige unserer Spieler die Vorgaben des Trainers. Wie soll man da Druck auf den Gegner aufbauen?“ Beide Teams scheinen mit dem gleichen Problem zu kämpfen: Sie sind noch nicht endgültig in der Meisterschaft angekommen. 

Nach dem ersten Punktgewinn am vergangenen Samstag in Fentingen will Belair endlich auch einen Sieg. Ob allerdings der Gegner Lorentzweiler da mitspielt, ist zu bezweifeln. Die Spieler von Trainer Serge Karier sind diesmal sehr gut in die Saison gestartet und bleiben zu diesem Zeitpunkt ohne Punktverlust. Ein weiterer klarer Sieg könnte die Tabellenführung bedeuten, sollte Strassen in Bartringen straucheln oder gar fallen. Mit der weitaus besser besetzten Bank stehen Karier mehr Optionen zur Verfügung als seinem Gegenüber Slim Chebbi. Doch beide sind alte Trainerfüchse und immer für eine Überraschung gut.

Esch sollte gegen Diekirch auf dem Papier zu schwach sein, um dem Gegner ein Bein zu stellen. Beiden gelangen zuletzt mehr oder weniger große Erfolgserlebnisse. Esch hatte gegen Strassen einen Satz gewonnen, Diekirch gegen Echternach den ersten Saisonsieg klargemacht. Alles andere als drei Punkte für den Gast wäre trotzdem eine Riesenüberraschung. Echternach hat Fentingen zu Gast. Es bleibt abzuwarten, ob die Gemüter verschiedener Echternacher Spieler sich wieder beruhigt haben, oder ob sie weiter auf Konfrontation mit dem Schiedsgericht gehen werden. Jedenfalls liegt die Favoritenrolle bei Fentingen.

Mamer oder Gym?

Die Echternacher Damen empfangen schon am Nachmittag die Mannschaft aus Steinfort. Auch hier scheint alles klar zu sein. Der Gastgeber wartet bisher noch immer auf seinen ersten Satzerfolg, derweil die Spielerinnen von Trainer Pompiliu Dascalu, nach ihren Niederlagen gegen Bartringen und Mamer, wieder positive Schlagzeilen schreiben wollen. Bartringen hat am Sonntag, im Vorfeld des Herrenspiels, Meister Walferdingen zu Gast. Nachdem die Spielerinnen um Hauptangreiferin Kelsey Chambers den beiden anderen Mitfavoriten um die Meisterschaft, Mamer und Gym, je einen Satz abgenommen haben, sollte auch Walferdingen auf der Hut sein. Gegen ein Missgeschick scheint der Favorit, zu diesem frühen Saisonzeitpunkt jedenfalls, noch nicht gefeit zu sein.

Nach dem bisherigen indirekten Abtasten geht es für die Favoriten so langsam ans Eingemachte. Samstagabend machen Mamer und Gym den ersten Schritt und wollen dem Gegner die erste empfindliche Niederlage beibringen. Bei wem es momentan besser läuft, ist schwer zu sagen. Mamer, das am vergangenen Spieltag den Angstgegner Steinfort mit 3:0 klar besiegte, müsste jedenfalls positiv gestimmt sein. „Das Spiel war eine gute Vorbereitung aufs kommende Wochenende“, kommentierte Martine Emeringer vor einer Woche. Die Tagesform könnte spielentscheidend sein. Das vierte Spiel zwischen Petingen und Diekirch kommt erst am kommenden Samstag zur Austragung.