Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

BGL-Ligue-VorschauUS Mondorf: „Es gibt keine Ausreden mehr“

BGL-Ligue-Vorschau / US Mondorf: „Es gibt keine Ausreden mehr“
Dwayn Holter (l.) ist einer der Antreiber des Mondorfer Spiels Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Viel wird über Strassen als möglicher Herausforderer für die Top 4 geredet. Aber auch Mondorf ist gut positioniert und kann sich zumindest theoretische Chancen ausrechnen, den Sprung nach vorne zu schaffen.

Ausgangslage

Mit 25 Punkten steht die US Mondorf auf Platz sieben der Tabelle. Der vierte Platz (Hesperingen mit 29 Punkten) liegt durchaus in Reichweite bei einem guten Start in die Rückrunde. Die Mannschaft von Trainer David Zitelli hat ein Auftaktprogramm, das es möglich macht, bei gutem Verlauf von mehr zu träumen. Die USM müsste eigentlich mit einem positiven Mindset in die entscheidende Phase starten, denn seit dem 25. September kassierten sie nur eine Niederlage in acht Meisterschaftsspielen. „Wir haben Ambitionen und wissen, dass wir in der Lage sind, unsere Tabellensituation zu verbessern. Es gilt aber, mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben und dieselben Leistungen zu bringen wie zum Schluss der Hinrunde“, sagt Zitelli.

Vorbereitung

„Nachdem wir im Sommer viele neue Spieler integriert haben, kennt sich mittlerweile jeder und es gibt keine Ausreden mehr“, sagt Zitelli. Der Trainer hofft, dass durch die bessere Kohäsion in der Rückrunde noch bessere Resultate erzielt werden können. „Wir haben in der Vorbereitung sowohl physisch als auch taktisch sehr hart an uns gearbeitet. Die erste Phase der Meisterschaft hat gezeigt, dass wir es uns nicht leisten können, nicht bei 100 Prozent zu sein. Darauf wurde noch einmal hingewiesen in den vergangenen Wochen“, so der französische Ex-Profi.

Transfers

Mondorf war im Sommer sehr aktiv auf dem Transfermarkt und hat auch einige Spieler erst kurz vor dem Deadline-Day im Sommer verpflichtet. Auch deshalb war der Verein im Winter zurückhaltender und hat nur einen alten Bekannten unter Vertrag genommen. Yann Matias kommt aus Hesperingen, wo er kaum zum Einsatz kam. Der Verteidiger, der rechts wie zentral eingesetzt werden kann, war von Winter 2022 bis Sommer 2023 bei der USM aktiv. Den Verein hat nur Marwane Benamra verlassen, der aber unter Zitelli keine Rolle spielte. „Yann Matias ist vielseitig einsetzbar, ein harter Arbeiter mit der richtigen Einstellung. Da wir einen sehr kompletten Kader haben, war es nicht nötig noch mehr Spieler zu verpflichten“, sagt Zitelli.

Im Überblick

Die ersten fünf Spiele:
9.2.: Bettemburg (A)
16.2.: Rosport (H)
23.2.: D03 (A)
2.3.: Rodange (H)
9.3.: Wiltz (A)
Wintermercato:
Neuzugang: Yann Matias (Hesperingen)
Abgang: Marwane Benamra (Fola)