Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

EuropawahlenUnvollständig zugestellte Wahlpapiere – so viele Wähler sind betroffen

Europawahlen / Unvollständig zugestellte Wahlpapiere – so viele Wähler sind betroffen
„déi gréng“ wollen es genau wissen: Wie vielen Wählern wurden unvollständige Wahlpapiere zugeschickt? Symbolfoto: dpa/Jan Woitas

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Sechs Gemeinden ist beim Zustellen der Wahlpapiere ein Patzer unterlaufen. „déi gréng“ wollen es nun genau wissen: Wie viele Wähler sind betroffen? 

Nicht sieben, sondern sechs Gemeinden ist bei der Organisation der kommenden Europawahl ein Fehler unterlaufen. Sie haben ihren Wählern nämlich unvollständige Umschläge zugeschickt. Die betroffenen Gemeinden wurden daraufhin aufgefordert, die fehlenden Papiere nachzureichen – eine vereinfachte Form der Anleitung sei jederzeit online abrufbar (das Tageblatt berichtete).

In einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage von „déi gréng“ vom 31. Mai schafft das Ministerium für innere Angelegenheiten zusätzliche Transparenz. Es seien nicht, wie zuvor angekündigt, sieben, sondern „nur“ sechs Gemeinden betroffen. Diese seien angewiesen worden, die im Artikel 332 des Wahlgesetzes vorgesehenen Anweisungen an die betroffenen Wähler nachzuschicken. In der Zwischenzeit verweist das Ministerium auf die im Netz verfügbaren Instruktionen.

Die folgende Grafik zeigt die genaue Anzahl fehlerhafter Wahlumschläge pro Gemeinde.

Anzahl von Wählern, denen unvollständige Papiere zur Briefwahl zugeschickt wurden
Anzahl von Wählern, denen unvollständige Papiere zur Briefwahl zugeschickt wurden Grafik: Ministère des Affaires intérieures