Eine technische Panne auf der öffentlichen Petitionsseite hat dazu geführt, dass gewisse Unterschriften nicht gezählt wurden. Das schreibt die Chamber-Verwaltung in einer Mitteilung. Entdeckt wurde das Problem vergangene Woche. Es besteht allerdings seit mehr als sieben Monaten.
Die Panne ist in einem spezifischen Fall aufgetreten: Hat jemand auf der luxemburgischen Version der Internetseite eine Petition unterzeichnet, ohne sich über Luxtrust oder ein anderes Verfahren zu identifizieren, wurde die Unterschrift nicht gezählt. 80 Petitionen sind potenziell davon betroffen, teilt die Chamber mit.
Das Problem sei jetzt behoben, heißt es. Für die 24 Petitionen, die derzeit noch laufen, gibt es gute Nachrichten: Alle Unterschriften werden jetzt berücksichtigt. Um die anderen Volksbegehren steht es schlechter. Deswegen werden die Petenten kontaktiert und erhalten die Möglichkeit, ihre Petition erneut online zu stellen. „Da das technische Problem vermutlich nur einen geringen Teil der Unterschriften betraf, ist es unwahrscheinlich, dass es einen wesentlichen Einfluss auf die Fähigkeit der überwiegenden Mehrheit der bereits abgeschlossenen Petitionen hatte“, sagt die Chamber dazu.
Außerdem gab es ein weiteres Problem: Unterschriften wurden zwar gezählt, aber nicht auf der Website angezeigt. Dies betrifft nur Personen, die über Luxtrust unterschrieben haben, schreibt die Chamber. Auch diese Störung sei nun behoben. (dr)
De Maart
Duerfte man etwas genauer, und sei es auch gegebenenfalls nur sehr "vague" erfahren welche Art von Petitionen von der "Panne" betroffen waren. Vieleicht verbirgt die Pannenliste ja wahre Schaetze...