Montag3. November 2025

Demaart De Maart

LuxDefenceUnternehmen aus der Verteidigungsbranche gründen mit Handelskammer eigenen Dachverband

LuxDefence / Unternehmen aus der Verteidigungsbranche gründen mit Handelskammer eigenen Dachverband
Auf dem Foto der Gründungsversammlung von Luxdefence sind elf Männer und zwei Frauen zu sehen Foto: Pierre Guersing, Chambre de Commerce

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Luxemburgs Unternehmen aus der Verteidigungsbranche machen mobil: Zusammen mit der Handelskammer gründen sie einen neuen Dachverbrand zur Vertretung ihrer Interessen – sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. 

Angesichts der weltweiten geopolitischen Entwicklungen haben die „Chambre de commerce“ und Luxemburgs Unternehmen aus der Verteidigungsbranche die Asbl. LuxDefence gegründet. Diese Gründung ist eine Fortsetzung der von Premierminister Luc Frieden (CSV) in seiner Rede zur Lage der Nation angekündigten Lux4Defence-Initiative, geht aus einer Pressemitteilung der Luxemburger Handelskammer vom Montag hervor.

Die Luxemburger Verteidigungsbranche wolle ihre Sichtbarkeit mithilfe dieser neuen Struktur sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene steigern und ihre Fähigkeit zur Beteiligung an groß angelegten Projekten von europäischer Tragweite stärken. Der Interessenverband strebt an, zu einem Referenzakteur auf dem Gebiet der Verteidigung bzw. Rüstung zu werden.

Selbst gesteckte Ziele

Neben den Funktionen als Koordinator und Interessenvertreter will die Vereinigung auch auf ihrem Gebiet politische Impulse geben und als Partner für die Regierung auftreten. Darüber hinaus will der Rüstungsverband die Zusammenarbeit zwischen den Partnern fördern und eine wirtschaftliche Entwicklung durch eine Erleichterung des Zugangs zu strategischen Ausschreibungen ermöglichen.

LuxDefence will auch das luxemburgische Know-how in dem Bereich fördern und für Verteidigungsfragen sensibilisieren.

Die Vereinigung schließe zudem nicht aus, sich künftig auch mit internationalen Einrichtungen zusammenzutun, „um luxemburgische Unternehmen dauerhaft in den großen europäischen und transatlantischen Wertschöpfungsketten im Verteidigungsbereich zu verankern“, geht aus dem Schreiben hervor.

Zusammensetzung

Die Handelskammer ruft in ihrem Schreiben Luxemburger Unternehmen, die in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit tätig sind oder sich engagieren möchten, dazu auf, sich dem neuen Dachverband anzuschließen.

Der LuxDefence-Verwaltungsrat setzt sich aus folgenden fünf Männern zusammen: André Wilmes (Rafinex) bekleidet die Rolle des Präsidenten und Robert Schaus (PrestaCylinders) die des Vizepräsidenten. Carlo Thelen (Handelskammer) ist Sekretär und Patrick Biewer (LuxGovSat) Schatzmeister der Vereinigung. Frank Thomé (Ceratizit) ist das fünfte Mitglied des Verwaltungsrats. (WiR)


Das könnte Sie auch interessieren:
Erneuerbare Energien sind Landesverteidigung – warum investieren wir nicht mehr darin?
Handelskammer sieht im Rüstungsboom wirtschaftliche Chance für Luxemburg und seine Betriebe
Der Weltraum-Abwehr-Spezialist: Wie Luxemburg Innovation im Verteidigungsbereich vorantreiben will
Luxembourg Defence Open Air Days: Mehrere Militärflugzeuge landen am Findel 
Kriegstüchtigkeit made in Luxembourg? – Die Rüstungsindustrie des Großherzogtums

Grober J-P.
16. Juni 2025 - 20.58

Also doch, hallo Tiroler, macht ihr mit bei der Verteidigung, von Mamer?