Im Politmonitor des Marktforschungsinstituts TNS Ilres, der von RTL und dem Luxemburger Wort in Auftrag gegeben wurde, verliert unter anderem Luxemburgs Gesundheitsministerin Paulette Lenert (LSAP) an Beliebtheit. Das geht aus dem entsprechenden RTL-Bericht zu der Umfrage unter den 1.050 Teilnehmern hervor. In dem aktuellen Teil geht es um die Sympathie und die Kompetenz der Politiker. Obwohl Lenert erneut den ersten Platz einfuhr, verlor sie sieben Punkte und landete dieses Mal bei einer Zustimmung von 79 Prozent. Im Juni und November 2020 lag ihre Zustimmung noch bei jeweils 90 Prozent.
Tommy Klein von TNS-Ilres sagt dazu laut RTL: „Ich würde sagen, der ‚Höhenflug’ ist ein bisschen vorübergegangen. Sie ist mit minus sieben Punkten unter den Verlierern des Politmonitors. Sie teilt sich aber noch immer den ersten Platz mit Jean Asselborn.“ Außenminister Asselborn (LSAP) hat laut dem Politmonitor zwei Punkte dazubekommen und landet damit ebenfalls bei 79 Prozent.
Hinter Lenert und Asselborn reiht sich Premierminister Xavier Bettel (DP) mit 71 Prozent Zustimmung auf dem dritten Platz ein – seit dem letzten Politmonitor hat er weder Punkte dazubekommen noch welche verloren. Dahinter folgen Lydie Polfer (DP) und Sven Clement (Piratenpartei) mit jeweils 63 Prozent. Als Schlusslicht des Rankings finden sich Fernand Kartheiser (ADR) mit 23 Prozent – also 4 Prozent weniger seit der vorigen Befragung – auf Platz 38, François Benoy („déi gréng“) auf Platz 39, Meris Sehovic („déi gréng“) auf der 40 und Elisabeth Margue (CSV) auf Platz 41 – den letzten Platz belegt schließlich Fred Keup (ADR) mit 14 Prozent.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können