Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

LultzhausenUmwelt- und Sicherheitsrisiko: 34 marode Fischerboote am Stausee müssen beseitigt werden

Lultzhausen / Umwelt- und Sicherheitsrisiko: 34 marode Fischerboote am Stausee müssen beseitigt werden
Heruntergekommene Fischerboote stellen ein Umweltrisiko dar und stören das idyllische Bild des Sees Symbolfoto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Obersauer Stausee ist das Schmuckstück des Naturpark Obersauer und gilt als beliebtes Ausflugsziel in Luxemburg. Die idyllische Landschaft lockt jährlich zahlreiche Besucher in den Norden und lädt sie zum Wandern, Baden, Entspannen und Wassersportbetreiben ein. Doch auch aufgrund seiner Funktion als nationales Trinkwasserreservoir gilt der See als wichtige Wasserressource. Damit das in Zukunft so bleibt, haben das Umweltministerium, der Naturpark Obersauer, die Polizei und die Straßenbauverwaltung eine gemeinsame und kontinuierliche Säuberungsaktion gestartet. Es geht dabei um die Entfernung verlassener Fischerboote. Bisher wurden bereits 34 solcher Boote um Lultzhausen gezählt, geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung hervor.

Es habe Beschwerden aufgrund stark verfallener Fischerboote gegeben, die nicht nur ein potenzielles Risiko für die Umwelt darstellen würden, sondern auch die Sicherheit der Nutzer und den Komfort der Besucher gefährden würden.

Die identifizierten Bootseigentümer hätten eine offizielle Mitteilung mit möglichen Lösungen erhalten. Boote, deren Eigentümer hingegen nicht ausgemacht werden konnten, sollen geborgen werden.

Künftig soll es in anderen Bereichen des Sees ähnliche Initiativen geben, heißt es in der Pressemitteilung. (WiR)