Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Bahnhof EschÜberwachungskamera und Co.: Sechs Maßnahmen für mehr Sicherheit beschlossen

Bahnhof Esch / Überwachungskamera und Co.: Sechs Maßnahmen für mehr Sicherheit beschlossen
Um die Sicherheit der Busfahrer am Escher (Bus-)Bahnhof ging es am Montag bei einer Sitzung   Foto: Editpress/Alain Rischard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Sechs Maßnahmen sollen die Sicherheit der Busfahrer am Bahnhof in Esch erhöhen. Das ist das Resultat einer Sitzung zwischen Stadt, Polizei, TICE und CFL vom Montag.

Das Thema Sicherheit am Escher Bahnhof ist in letzter Zeit wieder aktuell geworden. Zwei Busfahrer des  TICE waren zuletzt von Jugendlichen bedroht beziehungsweise geschlagen worden. Zudem wird von immer häufigeren Fällen verbaler Aggression gegenüber dem Bus- oder Bahnpersonal berichtet. Auch fordert momentan eine öffentliche Petition „dringend die Verstärkung der Sicherheit der Busfahrer am Escher Bahnhof“ (www.petitiounen.lu).

Am Montag kam es nun zu einem Treffen zwischen Vertretern des TICE, der CFL, der Polizei und der Stadt Esch. Bei diesem seien sechs konkrete Maßnahmen zur Wahrung beziehungsweise Wiederherstellung der Sicherheit beschlossen worden, wie Bürgermeister Georges Mischo (CSV) dem Tageblatt bestätigte. Zuallererst verschwindet die Sitzbank vor dem Refektorium des TICE am Bahnhof. Denn dort saßen die Aggressoren, die für die jüngsten Zwischenfälle verantwortlich waren. Des Weiteren hat die Polizei versprochen, zwischen 18.00 Uhr und Mitternacht sowie bei der Ankunft der Late-Night-Busse am Wochenende verstärkt Präsenz zu zeigen. Auch werden jene Beamten, die hier unterwegs sind, sensibilisiert, was in Zusammenarbeit mit der Sicherheitsstaffel der CFL geschehen soll. 

Bürgermeister Mischo gab zudem grünes Licht, Überwachungskameras an verschiedenen Stellen vor dem Bahnhof zu installieren. Die Verantwortlichen des TICE wollen außerdem ihre Fahrer dazu anhalten, bereits bei kleineren Zwischenfällen sofort die Polizei zu rufen. Darunter fallen auch jegliche Art von verbaler Aggression. Und die Fahrer sollen in Selbstverteidigung weitergebildet werden.

Leila
16. März 2022 - 19.30

Busfahrer sollten ganz legal Reizgas und Elektroschocker mit sich führen dürfen! Demnächst können nur noch die ganz Sportlichen den Beruf ausüben - ein Unding sondergleichen! Und Busfahrerinnen? Keinen Spätdienst mehr?