Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

Auf Social MediaTrumps Gaza, wo es Geld vom Himmel regnet – US-Präsident verbreitet bizarres Video

Auf Social Media / Trumps Gaza, wo es Geld vom Himmel regnet – US-Präsident verbreitet bizarres Video
Screenshots aus dem Video, das Trump in den Sozialen Medien geteilt hat: „No more tunnels no more fear – Trump Gaza is finally here“ Tageblatt-Collage

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Irgendwie wird es stündlich irrer. Nachdem Donald Trump vergangene Woche über die Accounts des Weißen Hauses ein Bild von sich als König verbreiten ließ, teilte der US-Präsident nun auf seiner eigenen Plattform Truth Social ein wirres KI-Video über Gaza – inklusive Geldregen und Gold-Trump.

Das Video beginnt in Gaza, 2025, kriegszerstört. Der Schriftzug „What next?“ wird eingeblendet. Die Frage beantwortet das Video in den nächsten 35 Sekunden. Die Kameraperspektive folgt Kindern in zerrissenen Kleidern aus Tunneln hinaus in die goldene Zukunft – eine Zukunft namens „Trump Gaza“. Die Lyrics des Hip-Hop-Songs im Hintergrund untermalen die Bilder: „No more tunnels no more fear – Trump Gaza is finally here.“

Dann die Bilder: belebte Einkaufsstraße, ein Falafel essender Elon Musk am Stand, bärtige Männer beim Bauchtanz, Traumstrand mit Jacht im Meer und futuristischen Hochhäusern im Hintergrund. Das war der halbwegs normale Teil des Videos. Dann geht es richtig los. Musk hüpft am Strand und lässt Dollarscheine regnen, ein majestätisches „Trump Gaza“-Hotel, Musk, der jetzt Humus isst, eine riesige Trump-Statue in Gold, kleine Trump-Statuen in Gold im Souvenirshop. „Trump Gaza shining bright, golden future, a brand new life”, flötet der Hintergrund-Track. Dann noch Trump und Benjamin Netanjahu, oben ohne und in Badehosen, nebeneinander auf Liegestühlen, Drinks schlürfend. „Trump Gaza number one“.

Der US-Präsident hatte Anfang Februar im Beisein des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu verkündet, die USA würde den Gazastreifen „übernehmen“ und in eine wirtschaftlich florierende „Riviera des Nahen Ostens“ verwandeln. Nach Trumps Willen sollen die Einwohner des Gebiets künftig in anderen arabischen Staaten der Region unterkommen. Die Aussage stieß international auf Kritik. Die US-Regierung relativierte Trumps Pläne später – doch der lässt seitdem nicht von der Idee ab. Vorläufiger Tiefpunkt ist nun dieses äußerst bizarre und angesichts des Leids in Gaza noch geschmacklosere Video. Auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social hat Trump diesen Post als ersten in seiner Timeline angeheftet. „Pinned Truth“ heißt ein solcher Post dort, fixierte Wahrheit.

Luxmann
26. Februar 2025 - 15.25

Sieht in etwa aus wie das etwas ueberdrehte video eines immobilien promoteurs (was der Donald in seinem frueheren leben ja war) der dem potenziellen kaeufer paradisische zustaende in seiner neuen wohngegend vorgaukelt.
Eher zum lachen gemeint,ausser fuer den frueheren bewohner der rausgeschmissen wird.