Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

AlaskaTrump-Putin-Gipfel endet ohne Waffenruhe-Ankündigung – Außenminister Bettel bewertet Treffen nicht als Erfolg

Alaska / Trump-Putin-Gipfel endet ohne Waffenruhe-Ankündigung – Außenminister Bettel bewertet Treffen nicht als Erfolg
US-Präsident Donald Trump trifft den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf der Joint Base Elmendorf-Richardson, Alaska Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Ende gab es von beiden Staatschefs jedoch nichts Konkretes. Der Gipfel von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin über die Zukunft der Ukraine wurde weltweit mit Hoffnung und Sorge verfolgt.

US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben ihr Gipfeltreffen in Alaska ohne Äußerungen zu einer möglichen Waffenruhe im Ukraine-Krieg beendet. Trump sprach bei einem anschließenden 12-minütigen Auftritt mit Putin vor der Presse in der Großstadt Anchorage von Einigungen in wichtigen Punkten, ohne Details zu nennen. Auch Putin sprach von Vereinbarungen, die Ausgangspunkt für eine Lösung des Ukraine-Konflikts sein könnten. Details nannte auch er nicht. Der Konflikt sei aber eines der zentralen Themen gewesen. Trump sagte, dass der Krieg beendet werden müsse. Nach dem Gipfeltreffen trat Putin die Heimreise nach Russland an. 

Trump wollte sich in Kürze mit den Europäern besprechen. „Ich werde mit der NATO telefonieren, in Kürze werde ich die verschiedenen Personen anrufen, die ich für geeignet halte, und natürlich auch Präsident Selenskyj, um ihnen von dem heutigen Treffen zu berichten“, sagte Trump. „Letztendlich liegt die Entscheidung bei ihnen.“ Auch Putin, der bei der Pressekonferenz zuerst das Wort erhielt, sagte, die Gespräche seien konstruktiv und inhaltsreich verlaufen. „Wir haben mit Herrn Trump gute direkte Kontakte aufgebaut“, sagte Putin.

Viele Punkte noch ungeklärt

Viele Punkte seien noch ungeklärt, sagte Trump. „Es gibt nur sehr wenige, die noch verbleiben. Manche sind nicht so wichtig. Einer ist vielleicht der wichtigste, aber wir haben eine sehr gute Chance, unser Ziel zu erreichen. Wir sind noch nicht angekommen, aber wir haben eine sehr gute Chance, dahin zu gelangen.“ Nach Putins Worten wäre der Ukraine-Krieg mit einem US-Präsidenten Donald Trump im Weißen Haus gar nicht erst ausgebrochen. 

Putin fügte hinzu, dass Moskau „ehrlich interessiert“ an einem Ende der Krise sei. Der russische Präsident Wladimir Putin sieht zudem Chancen für einen stärkeren wirtschaftlichen Austausch mit den USA. Das Handelsvolumen sei zwar immer noch eher symbolisch, es sei aber unter der neuen US-Regierung um 20 Prozent gewachsen. Eine russisch-amerikanische Investitionspartnerschaft habe großes Potenzial, sagte Putin. 

Nächstes Treffen in Moskau?

Trump dankte Putin und sagte, dass sie sich „bald wieder sprechen“ würden, wahrscheinlich sogar „bald wiedersehen“, bevor der russische Präsident zum Erstaunen Trumps nachschob: „Nächstes Mal in Moskau.“ Der US-Präsident wollte sich darauf allerdings nicht festhalten. „Das ist interessant. Das wird mir wohl etwas Ärger einbringen“, sagte er und grinste, bevor er hinzufügte: „Ich könnte mir vorstellen, dass das passiert.“

Putin und Trump beantworteten nach ihren Erklärungen keine Fragen von Journalisten. Es gab lediglich Dank für die Aufmerksamkeit – dann verließen beide den Raum. Die Unterredungen im engen Kreis mit den Außenministern und den Beratern der Präsidenten dauerten nach Kremlangaben etwa 2 Stunden und 45 Minuten. Trump hatte Putin am Abend deutscher Zeit nach der Landung auf dem Militärflugplatz von Anchorage empfangen – mit langem Händedruck. Nach einem Foto auf einer Bühne stiegen beide überraschend in Trumps Auto und fuhren zum Tagungsort. Dort sprachen sie über zwei Stunden in kleinem Kreis, bei dem unter anderem ihre Außenminister dabei waren. 

Außenminister Bettel äußert sich zum Gipfel

Luxemburgs Außenminister Xavier Bettel sieht das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin nicht als Erfolg, wie er am Samstag gegenüber 100,7 sagt. Dennoch gebe es auch positive Elemente. Jeder Ansatz, dem Kriegsgeschehen in der Ukraine ein Ende zu setzen, sei willkommen, so der Außenminister. Er sei der Ansicht, die Ukraine müsse bei Verhandlungen über Frieden und über ihre Territorien mit am Tisch sitzen. Oberste Priorität sei ein Waffenstillstand, der zu Friedensverhandlungen führen würde.

Reinertz Barriera Manfred
17. August 2025 - 6.58

Was denn jetzt genau gesprochen worden ist zwischen den beiden wissen nur die ,deshalb erübrigt sich auch jeder Kommentar auch die Spekulationen von Herrn Asselborn, also mal abwarten und Tee trinken oder mit dem Radel spazieren fahren....

Nomi
16. August 2025 - 22.41

Wann een seng Meetingen preparei'ert huet een eng Chance ze gewannen.

Wann een awer, wei' den Trump, onpreparei'ert an een Meeting geht kann een secher sinn ze verlei'eren !

Becker Michael
16. August 2025 - 14.40

Hoffentlich hat jetzt der naivste Politiker gemerkt, wo der Hase lang läuft.
Putin führt die ganze Welt an der Nase herum.Bei Trump kommt wie immer heiße Luft und Europa wird total ignoriert und ist das fünfte Rad am Wagen.
Wo sind dann die großen Schwätzer von EU,UNO,ect
Putin sch……… denen alle darauf und treibt sein Morden weiter.
Was wäre denn gewesen wenn man ihn gestern verhaftet hätte und an Den Haag ausgeliefert hätte????
Der Strafbefehl ist ja immer noch aktuell.Genauso wie für Lawrov
Selensky wird jetzt wieder auf die Tränendrüse drücken und bei der EU und Merz mit Konsorten um Waffen betteln!!!
Hoffentlich kommt nicht der Tag,wo Europa in einen Krieg mit Russland reingezogen wird….dann gehen in Europa die Lichter aus.
Der einzigste Gewinner dieser ganzen Sch….. ist die Waffenindustrie und China.

Luxmann
16. August 2025 - 13.14

RCZ
Witzig ist, dass die zelenski fangemeinde ja bereits vor dem gipfel posaunte da werde gar nichts rauskommen und sich nun kuenstlich empoert,dass wenig rausgekommen ist.
Bettel bleibt doch diplomatisch indem er positive elemente sieht.

RCZ
16. August 2025 - 12.08

Wohl große Enttäuschung und Unverständnis bei den Selenskyj Fans und Putin Hasser!? Die Realität tut weh! 😢😞🕊️🚀💀😱

Grober J-P.
16. August 2025 - 11.32

"Trump-Putin-Treffen in Alaska endet ohne Waffenruhe-Ankündigung"
Nein, nun aber! Donald bitte melden, was ist da wieder passiert. Noch immer kein Nobelpreis?