Atomkraftwerk / Transformator ausgefallen: EDF muss Block 4 von Cattenom abschalten

Im Atomkraftwerk in Cattenom ist am Donnerstag ein Produktionsblock heruntergefahren worden
Der Betreiber des Atomkraftwerks in Cattenom, EDF, hat mitgeteilt, dass am Donnerstag der vierte Reaktorblock des Kraftwerks heruntergefahren wurde. Das geht aus einer Pressemitteilung des CGDIS vom gleichen Tag hervor. Der Block sei vom Betrieb genommen worden, „nachdem die Turbine der Turbo-Generatorgruppe, die sich im nicht-nuklearen Bereich der Anlage befindet, abgeschaltet wurde“.
Erste Untersuchungen hätten daraufhin ergeben, dass der Haupttransformator defekt sei. Dieser habe die Aufgabe, „die vom Generator erzeugte elektrische Spannung zu erhöhen, damit sie über die Hochspannungsleitungen transportiert werden kann“. Das Team der Anlage arbeite daran, Bedingungen für eine „sichere Rückkehr“ des Blocks ans Netz festzulegen. EDF versichert zudem: „Dieses Ereignis hatte keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlagen, die Sicherheit der Mitarbeiter oder die Umwelt.“ Die Einheit 3 des Kraftwerks sei derzeit in Betrieb, Nummer 1 und 2 befänden sich in einem „geplanten Wartungsstillstand“.
- Alex Laurent kehrt nach Steinsel zurück - 2. Oktober 2023.
- Joggerin von Hund totgebissen - 2. Oktober 2023.
- Luxemburgische Spieler im Ausland: Funk wieder Spitzenreiter - 2. Oktober 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos