Donnerstag16. Oktober 2025

Demaart De Maart

Basketball-PokalTitelverteidiger Esch scheidet gegen Etzella aus

Basketball-Pokal / Titelverteidiger Esch scheidet gegen Etzella aus
Für beide Mannschaften wohl das bislang wichtigste Spiel der Saison Foto: Editpress/ Jean-Jacques Patricolae

Das Spitzenspiel im Achtelfinale war ein vorgezogenes Pokalfinale – im Vorfeld war klar: Einer der Favoriten würde auf der Strecke bleiben. Ettelbrück konnte dabei seinen Erfolg aus der Meisterschaft in Esch bestätigen. Der Titelverteidiger Basket Esch scheidet somit bereits in der ersten Runde aus. Etzella blickt derweil weiter in Richtung Coque.

Das Duell war ein Remake des letztjährigen Pokalendspiels – für beide Mannschaften wohl das bislang wichtigste Spiel der Saison. Noch vor wenigen Tagen trafen der aktuelle Pokalsieger Esch und der Titelrekordhalter Etzella Ettelbrück in der Meisterschaft aufeinander. Auch dort hatte Ettelbrück deutlich gewonnen. Esch brannte nun auf Revanche und wollte vor allem in der Defensive zulegen.

Mit zwei frühen Dreiern von Nelson und Rugg gelang Esch ein Mini-Break (7:4), doch auf der Gegenseite war Davis sofort präsent und erzielte sechs Punkte in Folge. Ettelbrück fand nun besser ins Spiel, während Esch ins Stocken geriet. Mit vier erfolgreichen Distanzwürfen legte Etzella ein starkes 0:13 hin und setzte sich auf 11:21 ab. Die Enttäuschung war spürbar im Escher Lager.

„Wir hatten uns mehr vorgenommen. Das ist besonders schade im Pokal. Gegen Düdelingen haben wir gezeigt, dass wir auf einem guten Niveau spielen können – jetzt müssen wir das konstant abrufen. Ich bin zuversichtlich, dass uns das gelingen wird“, so Dino Ceman.

Als McDaniel zwei weitere Dreier nachlegte, war Esch bereits früh (12. Minute) gezwungen, seine zweite Auszeit zu nehmen. Zwar war Davis unter dem gegnerischen Korb mit sieben erzwungenen Fouls ein Aktivposten, musste jedoch aufgrund eigener Foulprobleme auf die Bank. Esch nutzte die Gelegenheit, um eine Reaktion zu zeigen: Ramos Fonseca und Hicks verkürzten den Rückstand bis zur Pause auf ein Minimum.

Nach dem Seitenwechsel kam Esch bis auf zwei Punkte heran (38:40), doch Ettelbrück war hellwach und setzte erneut zu einem beeindruckenden Lauf an (0:12) – eine Vorentscheidung. Rugg, mit vier Fouls und nur acht Punkten, musste kürzertreten. Lediglich Hicks stemmte sich im dritten Viertel noch gegen die Niederlage.

Bei den Ettelbrückern überzeugte McDaniel mit Treffsicherheit und Routine, sodass Esch trotz aller Bemühungen die Partie nicht mehr drehen konnte. Zufriedenheit herrschte im Lager der Etzella – auch wenn laut Thomas Henkel noch Luft nach oben bleibt: „Wir wussten, dass es heute ein anderes Spiel wird und dass man Esch nicht unterschätzen darf. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, weil wir im zweiten Viertel den Fuß vom Gas genommen haben. Nach der Pause sind wir gut gestartet, hatten aber mit dem Escher Pressing zu kämpfen und leisteten uns einige Turnovers. Der Pokalsieg war schon vor der Saison unser Ziel – aber es sind noch einige starke Teams im Rennen.“

Statistik

„T“-Bestnote: Nick Davis (Etzella Ettelbrück)
Viertel: 16:24, 19:16, 16:28, 16:16
Esch: Hicks 22, Nelson 13, Rugg 9, Ceman 8, Cornu 7, Ramos Fonseca 4, Thill 3, Monteiro 1, Vandler 0, Da Veiga 0, Jesus Frederico 0
Ettelbrück: McDaniel 21, Davis 18, Delph 21, P. Gutenkauf 8, Zenners 6, F. Gutenkauf 5, Henkel 5, Schaaf 0
Schiedsrichter: L. Weiwers/Kerschen/Kruckauskas
Zuschauer: 150 zahlende