Luxemburgs Gesundheitsministerium teilt am Donnerstag mit, dass es Neuerungen im Bereich Sehtests für Kinder geben wird. Termine für diese Tests könnten nämlich ab dem 8. November über MyGuichet vereinbart werden. Hierfür können sowohl das MyGuichet-Webportal als auch die App verwendet werden. Auch der Name dieser Tests wurde angepasst: Der Sehtest für Kinder unter zehn Monaten soll nun „Vision Test 10“ und jener für Kinder unter 40 Monaten „Vision Test 40“ heißen.
Für jedes Kind, das diese Altersgruppe erreicht, wird automatisch eine Einladung zum Screening per Post verschickt, schreibt das Ministerium in seiner Pressemitteilung. Die gesetzlichen Vertreter der betroffenen Kinder werden mit dem Einladungsschreiben einen Zugangscode erhalten, mit dem sie dann über MyGuichet einen Termin für den Sehtest vereinbaren können. Der Code ist vier Monate lang gültig. Nach Eingabe des Codes braucht man nur noch den Anweisungen der Webseite zu folgen.
Die Terminbestätigung sowie das Gesundheitsheft des Kindes sollten zum Sehtest mitgebracht werden. Der Ausweis und die Sozialversicherungskarte sind hingegen nicht notwendig. Es müssten zudem nicht zwingend die gesetzlichen Vertreter die Kinder zum Termin begleiten, auch andere Personen können das laut „Santé“ übernehmen.
LINK Hier finden Sie weitere Infos zu den Sehtests für Kinder.
De Maart
Den Staat iwerhëllt lues awer sëcher Kontroll iwert alles, virun allem iwert d'Kanner!
Ja fantastisch. Man braucht ein Handy, einen Computer, einen jungfräulichen Browser der keine Tracker oder Reklamen blockiert und Cookies von Hinz und Kunz zulässt ehe man überhaupt anfangen kann.