Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

TischtennisStatus quo an der Tabellenspitze der Audi League

Tischtennis / Status quo an der Tabellenspitze der Audi League
Gilles Michely und Linger bleiben den Tabellenführern auf den Fersen Foto: Editpress/Fernand Konnen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am fünften Spieltag der Audi League setzte sich Hostert/Folschette deutlich gegen Roodt durch. Mit einem unangefochtenen Auswärtssieg in Echternach hält Berburg weiter Schritt mit dem Meisterschafsfavoriten. Auf dem „Holleschbierg“ gelang keinem der beiden Kontrahenten der erhoffte Befreiungsschlag.

Die Begegnung zwischen dem DT Howald und Reckingen endete mit einem logischen Unentschieden, das keinem der beiden Teams wirklich weiterhilft. Die Zuschauer kamen bei diesem Krimi jedoch voll auf ihre Kosten. Aufseiten von Reckingen stand Mike Kraus erstmals im Aufgebot. Gegen Wang Xu musste der Vereinspräsident sich erst in der Verlängerung geschlagen geben. Beim Zwischenstand von 2:2 kam es zum Spitzenspiel zwischen Benjamin Rogiers (Howald) und Thomas Keinath (Reckingen), die beide bis dahin noch kein Einzel verloren hatten. Dabei ließ Keinath seinem Gegner beim 3:0 nicht den Hauch einer Chance. Beim Stand von 4:4 wurden die abschließenden Doppel geteilt. Für Reckingen punktete Keinath zusammen mit Matas Skukas. Beide hatten zuvor bereits ihre beiden Einzel gewonnen.

Lintgen verpasst Punktgewinn gegen Linger

In eigener Halle verpasste das Überraschungsteam aus Lintgen einen Punktgewinn gegen Linger nur knapp. Während Neuzugang Peter Hribar die Gastgeber mit einem 3:1-Erfolg gegen Arlindo De Sousa in Führung brachte, glich Gilles Michely mit dem gleichen Ergebnis gegen Robin Saudemont aus. Im Nachwuchsduell gewann Aaron Sahr in vier Sätzen gegen Luca Elsen. Jim Cloos baute die Gästeführung mit einem unangefochtenen Sieg gegen João Aguiar auf 3:1 aus. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte erneut geteilt. Nachdem Michely die Überlegenheit von Hribar (0:3) anerkennen musste, stellte De Sousa den alten Abstand, mit einem hart erkämpften Fünf-Satz-Sieg gegen Saudemont, wieder her. Nach Siegen von Cloos gegen Elsen (3:0) und Aguiar gegen Sahr (3:0) musste Linger lediglich ein Doppel gewinnen, um den vollen Punkteinsatz mitzunehmen. Dies gelang den Routiniers Michely und De Sousa gegen das Duo Saudemont/Elsen (3:1). Durch diesen Sieg bleibt Linger den punktgleichen Tabellenführern weiter auf den Fersen.

Der amtierende Meister gewann sein Heimspiel gegen Roodt mit 6:2. Dabei unterlag der Ranglistenzweite Gleb Shamruk mit 2:3 gegen Peter Musko. Den zweiten Punkt für die Gäste holte Tessy Gonderinger gegen Kevin Kubica (3:1) zum Pausenstand von 2:2. Mit 6:2 setzte sich auch Berburg in Echternach durch. Für die Abteistädter punktete Neuzugang Cédric Merchez gegen Michael Schwarz (3:1) und Leandro Fuentes (3:2).
Bei seinem Gastspiel in Düdelingen war der Tabellenletzte Union Luxemburg mit 1:6 chancenlos. Den Ehrenpunkt holte Enzo Leguistin gegen Mohamed Mostafa.