Mögliche Überschwemmungen, viel Regen und potenzielle Gewitter: Mehrere offizielle Luxemburger Stellen haben im Laufe des Montag(vor)mittags vor einer potenziell riskanten Wetterlage gewarnt (siehe Infobox). Konkret geht es dabei um den Montag und Dienstag. Das Tageblatt hat beim Wetterexperten Philippe Ernzer nachgefragt, wie die Prognosen für das Großherzogtum zum Wochenanfang aussehen.
Der Meteorologe erklärt, dass die genauen Regenmengen noch nicht exakt vorhersehbar seien – vereinzelte Modelle gingen zwar von 100 Litern Niederschlag pro Quadratmeter aus, diese seien jedoch unwahrscheinlicher. Wahrscheinlicher seien Modelle, die unter anderem 20 bis 30 l/m2 oder auch teilweise 60 bis 70 l/m2 Regen vorhersagen.
Flächig seien die erwähnten 20 bis 30 l/m2 am wahrscheinlichsten, vereinzelt könnten sich aber auch spontan örtliche Gewitter bilden. Die von Gewittern betroffenen Gebiete könnten dann entsprechend mehr Regenmengen abbekommen, sagt Ernzer. Mit Überschwemmungen sei also am ehesten in Kellern oder auf Straßenabschnitten zu rechnen, die sonst auch häufig von Hochwasser betroffen sind.
Zu vergleichen mit der „Jahrhundertflut“ vom Juli 2021 sei die Wetterlage allerdings nicht, sagt der Meteorologe. So viele und heftige Niederschläge auf einmal seien für Montag und Dienstag eher nicht abzusehen. Wo genau das Risiko für Hochwasser am höchsten sei, hänge davon ab, wo sich kurzfristig starke Regenfälle und Gewitter entwickeln. Diese Überschwemmungen seien dann allerdings lokal begrenzt, wenn sie denn überhaupt auftreten. Laut der Stelle zur Bewertung von Unwetter- und Hochwasserrisiken (CERI) dürfte die Niederschlagsintensität am Dienstagmorgen jedenfalls wieder nachlassen.
Warnungen von offiziellen Stellen
– Stelle zur Bewertung von Unwetter- und Hochwasserrisiken (CERI): Die Bewertungsstelle hat am Montagmorgen eine orangefarbene Warnung vor starken Regenfällen veröffentlicht. Diese gilt für ganz Luxemburg, mit Schwerpunkt auf dem Süden und Osten, von Montagabend um 22 Uhr bis Dienstag um 12 Uhr. Es werde mit anhaltendem Regen zwischen 25 und 50 l/m2 gerechnet, lokal 70 bis 80 l/m2. Die höchste Intensität werde in der Nacht von Montag auf Dienstag erwartet, mit einem erhöhten Hochwasserrisiko, insbesondere entlang der Alzette sowie in den Gebieten entlang kleinerer Flüsse im Süden und Osten des Landes. „Die Behörden rufen die Bürger zur Vorsicht auf, insbesondere in Campinggebieten in der Nähe von Flüssen. Es wird empfohlen, regelmäßig die Wettervorhersagen auf der Website www.meteolux.lu zu verfolgen und die Karten mit den Starkregengefahren auf www.map.geoportail.lu zu konsultieren, um zu überprüfen, ob Ihr Standort betroffen ist.“ Die Rettungsdienste (das CGDIS und die Polizei) haben ihre Teams verstärkt.
– Hochwasservorhersagezentrale Luxemburg (HVZ): Die Zentrale meldet am Montagmittag in einer sogenannten Eröffnungsmeldung die Wachsamkeitsstufe Gelb für Luxemburgs Süden. „Die aktuelle meteorologische Situation deutet auf ein potenzielles Risiko von Hochwasser hin“, heißt es darin. Bei Änderungen der Lage wolle man eine Aktualisierung herausgeben.
– Meteolux: Der staatliche Wetterdienst hat für Montag und Dienstag wegen Dauerregen eine orange Wetterwarnung für das ganze Land herausgegeben. Die Warnstufe gilt dabei für beide Nächte zwischen 22 und 8 Uhr. Allgemein komme es dabei zu 25 bis 50 l/m2 Niederschlag, lokal seien bei langsam ziehenden gewittrigen Schauern aber auch Mengen zwischen 50 und 80 l/m2 möglich. Zudem warnt Meteolux von Montag um 13 Uhr bis Dienstag um 14 Uhr im Süden des Landes mit einer Stufe Gelb vor möglichen Überschwemmungen.
 
		    		 De Maart
                    De Maart
                
 
                               
                           
                           
                           
                           
                           
                           
                          
Huiii, Montag 19:15 Uhr. Dunkler Himmel Wind, Blitz und Donner und Regen wie aus Eimern. Gut dass frühzeitig gewarnt wurde.
Danke!
Montag 15:15 Uhr, seit heute Morgen blauer Himmel keine Regenwolken oder gar Regen weit und breit. Trotzdem danke für die Information und Warnung.