Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

LuxemburgSoftware-Update legt von Freitag bis Samstag Teile des Bahnverkehrs lahm

Luxemburg / Software-Update legt von Freitag bis Samstag Teile des Bahnverkehrs lahm
Vom Freitagabend bis zum Samstagmorgen werden mehrere Züge wegen einer Software-Aktualisierung im Stellwerk Luxemburg nicht regulär fahren können Symbolfoto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wegen eines nächtlichen Software-Updates in der Betriebszentrale in Luxemburg ersetzt die CFL von Freitagabend bis Samstagmorgen mehrere Zugverbindungen durch Busse.

Im Rahmen der Modernisierungsprojekte am Luxemburger Hauptbahnhof und am Verkehrsknotenpunkt Howald wird in der Nacht von Freitag, 11. Juli 2025 (ab 22.00 Uhr), bis Samstag, 12. Juli 2025 (4.00 Uhr), eine wichtige Software-Aktualisierung in der Betriebszentrale in Luxemburg durchgeführt. Das teilt die CFL am Mittwochnachmittag in einem Presseschreiben mit. Diese Maßnahme sei notwendig, um die Steuerung und Überwachung neuer Bahninfrastrukturen wie Weichen und Signale zu gewährleisten und die Sicherheit im Bahnverkehr weiterhin zu garantieren.

Während der Arbeiten wird der Zugverkehr auf mehreren Streckenabschnitten durch Busse ersetzt. Betroffen sind folgende Streckenabschnitte:

Luxemburg-Mersch auf der Linie Luxemburg-Ettelbrück-Ulflingen-Gouvy,

Luxemburg-Ötringen auf der Linie Luxemburg-Wasserbillig-Trier,

Luxemburg-Bartringen auf der Linie Luxemburg-Kleinbettingen-Arlon,

Luxemburg-Bettemburg auf der Linie Luxemburg-Esch-Rodange und Luxemburg-Thionville-Metz,

Luxemburg-Dippach/Reckingen auf der Linie Luxemburg-Bascharage-Sanem-Rodange-Athus und Luxemburg-Bascharage-Sanem-Rodange-Longwy.

Außerhalb dieser Streckenabschnitte fahren alle anderen Bahnverbindungen regulär nach Fahrplan.

Die CFL empfiehlt ihren Fahrgästen, sich vor Reiseantritt über die Details des Schienenersatzverkehrs zu informieren – entweder auf www.cfl.lu, über die CFL Mobile App oder die Plattform Mobiliteit.lu. (DJ)