Bei den Männern führt Ken Conter vom Team Snooze die Wertung an und dürfte die Rennserie beim letzten Lauf am 5. Januar auf dem „Holleschbierg“, beim Wettbewerb der LG Alzingen, erneut zu seinen Gunsten entscheiden. Für Loïc Bettendorf, der aufgrund von Trainingslehrgängen zur Vorbereitung auf die kommende Straßensaison einige Rennen verpasst hat, geht es im letzten Cross dieses Jahres darum, weiter an seiner bereits exzellenten Form zu feilen. Sein Hauptziel wird der Landesmeistertitel am 12. Januar in Cessingen sein, den er verteidigen will.
Insgesamt 141 Crosser haben sich für die 19. Auflage des Nordstad-Cyclocross eingeschrieben. Im Rennen der Elite und Espoirs darf man gespannt sein, wie sich Mathieu Kockelmann (Lotto Kern-Haus PSD Bank) bei seinem ersten Einsatz schlagen wird. Der Belgier Eloi Clarysse, der vor zwei Wochen in Schifflingen erfolgreich war, wird versuchen, das Rad von Bettendorff so lange wie möglich zu halten. Dies gilt auch für Espoir Noa Berton vom Cycling Team Toproad Roeserbann.
Bei den Junioren ist sein Teamkollege Lennox Papi nicht am Start, da er am Wochenende zweimal in Belgien (Hannut und Namur) im Einsatz ist. Um den Sieg werden sich aller Voraussicht nach die beiden Dippacher Jonah Flammang-Lies und Lenn Schmitz streiten. In der Altersklasse der Masters hofft Landesmeister Tommy Arnoldy (CT Toproad Roeserbann), diesmal vom Pech verschont zu bleiben, um seinen Sieg vom Vorjahr an gleicher Stelle zu wiederholen. Bei den Débutant(e)s wollen sich Tunn Sinner (CT Toproad Roeserbann) und June Nothum (UC Dippach) erneut behaupten.
Das Programm
11.30 Uhr: Minimes (20“)
11.31 Uhr: Cadets/Cadettes (25“)
13.00 Uhr: Junioren (40′)
13.01 Uhr: Masters (40′)
14.15 Uhr: Débutant(e)s (30′)
14.16 Uhr: Damen (40′)
15.15 Uhr: Elite/Espoirs (50′)
Schreiber in Namur
Am Sonntag sind neben Marie Schreiber auch die Geschwister Maïté und Layla Barthels (beide CT Atertdaul) am Start des Cyclocross-Weltcups in Namur. Nachdem Schreiber bei den beiden ersten Wertungsläufen in Antwerpen und Dublin mit den Plätzen drei und sieben überzeugt hatte, war die luxemburgische Meisterin mit ihrer Mannschaft SD Worx-Protime im Teambuilding im finnischen Lappland und hätte letzten Sonntag nicht in Cabras (I) starten können. Aufgrund von stürmischen Winden war das Rennen auf Sizilien jedoch kurzfristig abgesagt worden. Auf dem physisch anspruchsvollen Parcours auf der Zitadelle von Namur will die 21-Jährige, die in der aktuellen UCI-Rangliste auf Position neun steht, morgen an ihre bisherigen Resultate anknüpfen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können