Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Luxemburg-StadtSicherheit im Bahnhofsviertel: Innenminister Gloden will konkrete Pläne ausarbeiten

Luxemburg-Stadt / Sicherheit im Bahnhofsviertel: Innenminister Gloden will konkrete Pläne ausarbeiten
 Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Problem der Drogenkriminalität im „Garer Quartier“ soll gelöst werden – dafür richtete sich die hauptstädtische Bürgermeisterin Lydie Polfer (DP) am Dienstag in einem Brief an Premierminister Luc Frieden (CSV). Innenminister Leon Gloden (CSV) sagt am Freitag gegenüber RTL, dass man die Probleme in Sachen Sicherheit gemeinsam angehen wolle.

Es sei verständlich, dass die Leute sich durch Drogenabhängige gestört fühlen, sagt der Minister im RTL-Interview. Deswegen wolle er jetzt konkrete Pläne ausarbeiten: „Ich habe den Auftrag vom Premier bekommen, gemeinsam mit der Gesundheitsministerin, der Justizministerin, dem Familienminister und der Bürgermeisterin eine Reihe an Ideen auszuarbeiten“. Diese sollen dann mit den betroffenen Bürgern diskutiert werden.

Außerdem soll die Zahl der Polizeistreifen erhöht werden. Somit sollen weitere Anstrengungen gemacht werden, den Drogenhandel einzudämmen.

Frank Butler
21. Januar 2025 - 10.59

"Annie get your gun" , huet et schons 1957 geheescht

Heini
19. Januar 2025 - 18.21

Mit all diesem Gelaaber und versprochenen nicht wirkenden
Lösungen sind diese Probleme niemals in den Griff zu bekommen.
Härtere Gangart ist zu bevorzugen Vogel friss oder stirb.

JJ
18. Januar 2025 - 8.48

Herr Gloden,
fragen sie die Stadt Zürich. Die haben seit Jahren einen "cleanen" Bahnhof.