Bei insgesamt 713 Menschen in Luxemburg ist ein Coronatest im Verlauf des gestrigen Tages positiv ausgefallen. Das meldet die „Santé“ am Freitag. Die positiven Ergebnisse wurden bei insgesamt 12.432 Coronatests festgestellt. Die Positivrate, also der Anteil an positiv ausgefallenen Tests, liegt demnach bei 5,74 Prozent.
Die Zahl der Toten wächst gegenüber dem Vortag um 8. Insgesamt sind bislang 219 Menschen in Luxemburg an dem Virus gestorben.
Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt derzeit bei 657. Insgesamt hat die Regierung seit Ende Februar 25.823 Menschen verzeichnet, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben.
"Alles stabiliséiert" seet lenert all dag... jojo. Effektiv alles "stabil" mat bal all dag 8 doudeger an eng kurv di explodéiert. Stabil !
3 feststellungen: die kurve der todesopfer ist (aktuell) viel steiler als in der 1. welle. dort brauchten wir ab dem 13. märz 43 tage für die 86 ersten toten. seit dem 17. oktober (ausserplanmässiger regierungsrat wo ... nichts beschlossen wurde) brauchten wir nur 27 tage für 86 tote.
es ist nun bereits der 4. tag wo die zahl der aktiven infektionen 5stellig ist. die sind alle in isolation, dazu noch tausende in quarantäne, macht abertausende menschen die nicht geregelt am wirtschaftlichen und schulischen und ... leben teilnehmen können. viel besser als ein lockdown ist das auch kaum, v.a. falls dieser zustand andauern sollte. das schadet der wirtschaft auch.
seit dem tag des 9.11. heisst es in den täglichen berichten für das contact tracing "Données actuellement non disponibles", in den gesamttotalen gibt es aber variationen. haben wir die daten nun oder nicht? gibt es noch ein contact tracing?? haben wir das contact tracing noch im griff??? haben wir die lage im griff????