Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Corona-EpidemieSanté meldet 52 Neuinfektionen am Samstag – fünf weitere Menschen sterben

Corona-Epidemie / Santé meldet 52 Neuinfektionen am Samstag – fünf weitere Menschen sterben
 Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Gesundheitsministerium hat am Samstag 52 Neuinfektionen bei den Einwohnern Luxemburgs gemeldet. Die positiven Ergebnisse wurden bei insgesamt 1.056 Tests festgestellt. Die Zahl der Toten steigt um fünf auf insgesamt 470.

Bei insgesamt 52 Menschen in Luxemburg ist ein Corona-Test im Verlauf des gestrigen Tages positiv ausgefallen. Das meldet die „Santé“ am Samstag. Die positiven Ergebnisse wurden bei insgesamt 1.056 Corona-Tests festgestellt. Die Positivrate, also der Anteil an positiv ausgefallenen Tests, liegt demnach bei 4,92 Prozent.

Die Zahl der Toten wächst gegenüber dem Vortag um fünf. Insgesamt sind 470 Menschen an dem Virus in Luxemburg gestorben.

Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt derzeit bei 273. Insgesamt hat die Regierung seit Ende Februar 45.631 Menschen verzeichnet, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben.

churchill
28. Dezember 2020 - 9.59

Infektounen gin elo erof.Dann kann eis Regierung jo sech bretzen an zum Vollek soen:kuckt wat hu mir fir iech alles gemat.Ouni eis wiert dir schlecht drun.Politiker eben.
Dat ass jo awer net durch den partiellen Lockdown,mais
1.d'Schoulen sin zou
2.Vill Leit sin bei d'Famillen am Ausland
Wann elo erem alles uleeft,dann gin d'Infektiounen erem erop...an do helleft och dei heichgelueften Impfung net.
Sin gespaant wat den Premier eis erem fir Geschichten dann erzielt...an sengem Panikmodus.

G.B.
27. Dezember 2020 - 9.59

Wieviele Menschen in Wirklichkeit nicht mit , sondern an , d.h. durch den Corona Virus gestorben kann nur bei einer gezielten Leichenuntersuchung festgestellt werden . Alle anderen Zahlen und Graphiken sind also mit grösster Vorsicht zu geniessen und können und dürften unter keinen Umständen als Grundlage für seriöse Schlussforderungen benutzt werden