Autofahrer müssen sich in Luxemburg ab Donnerstag um Mitternacht auf eine weitere Preiserhöhung einstellen – sämtliche Spritsorten werden dann teurer. Das hat das Energieministerium am Mittwochabend in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Der Preis für Super 95 steigt um 6,7 Cent an und landet bei 1,983 Euro pro Liter. Bei Super 98 werden es sogar 7,6 Cent mehr: An der Zapfsäule zahlen Autofahrer dann entsprechend 2,227 Euro. Diesel wird um 6,9 Cent teurer und kostet ab Donnerstag 1,865 Euro.
Auch beim Heizöl steigen die Preise: Das schwefelfreie 10-ppm-Heizöl kostet ab Donnerstag 7 Cent mehr und damit 1,347 Euro bei der Abnahme von 1.500 Litern. Das schwefelarme Öl mit 50 ppm kostet ab dann 1,342 Euro – und damit 6,9 Cent mehr.
De Maart
@Justice
Bezuelt, da sidd Der fäerdeg. Zerbriecht Iech net deenen aneren hier Käpp wéi déi hir Präisser generéieren.
Geschter ass den Barrel matt 124 Dollar cloturéiert ginn. Haut ass en iwert 5 % gefall an matt 117 Doller cloturéiert. An dann get et nom Motto séier den Preis vum Sprit nach 6 bis 8 Cent eropsetzen éiert mir en erem 0.5 bis 1 Cent eroof ginn. Daat nennt een sozial Verar....ung oder wéi déi aaner soen Pandemie an den Krich sinn schold.
Geschter ass den Barrel matt 124 Dollar cloturéiert ginn. Haut ass en iwert 5 % gefall an matt 117 Doller cloturéiert. An dann get et nom Motto séier den Preis vum Sprit nach 6 bis 8 Cent eropsetzen éiert mir en erem 0.5 bis 1 Cent eroof ginn. Daat nennt een sozial Verar....ung oder wéi déi aaner soen Pandemie an den Krich sinn schold.