Montag3. November 2025

Demaart De Maart

EschRöntgen bei Giorgettis? Das CHEM prüft die Möglichkeit einer Außenstelle im GridX

Esch / Röntgen bei Giorgettis? Das CHEM prüft die Möglichkeit einer Außenstelle im GridX
Mehr als Autos im GridX? Foto: l’essentiel/Vincent Lescaut

Das CHEM prüft derzeit die Möglichkeit, eine Außenstelle der Radiologie im GridX zu eröffnen. Großzügige Parkflächen und die Nähe zur Autobahn machen den Standort attraktiv und könnten den Verkehr rund um das CHEM entlasten.

Das CHEM erwägt, im GridX-Komplex in Wickringen eine Radiologie-Antenne zu eröffnen. Generaldirektor René Metz erklärte gegenüber dem Lëtzebuerger Land, das Krankenhaus führe derzeit eine Vorstudie durch. Ob der Plan Wirklichkeit wird, entscheidet sich voraussichtlich Anfang 2026. Neben bildgebender Diagnostik sind auch einzelne Sprechstunden geplant. Metz betonte, der neue Standort ergänze die Häuser in Esch, Niederkorn und Düdelingen. Der CHEM-Präsident und Escher Bürgermeister Christian Weis (CSV) fordert für das Projekt einen klaren Mehrwert für Patientinnen und Patienten.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Standort in Wickringen könnte die Südregion und besonders Esch entlasten. Radiologie-Termine ließen sich nahe der A4 bündeln und Autofahrten in den stark befahrenen Stadtteil Lallingen verringern. In Wickringen entsteht überdies ein ÖPNV-Knoten mit RGTR-Bussen und Anschluss an die Schnelltram – der Standort wäre also mittelfristig auch ohne Auto problemlos zu erreichen.

Dezentrale Versorgung im Kommen

Am 1. Oktober hat die Gruppe der „Hôpitaux Robert Schuman“ (HRS) auf Cloche d’Or ein neues Zentrum für bildgebende Diagnostik eröffnet. Die 900 Quadratmeter große Einrichtung im ersten Stockwerk des Einkaufszentrums umfasst Magnetresonanz-, Röntgen-, Mammografie- und CT-Technik. In den oberen Etagen entstehen weitere medizinische Angebote, darunter Räume für ambulante Eingriffe wie Katarakt-Operationen sowie ein Gesundheitszentrum mit präventiven Check-up- und Wellbeing-Programmen.

HRS-Präsident Claude Seywert sprach bei der Eröffnung von einem wichtigen Schritt, um das medizinische Angebot im Interesse der Patienten zu erweitern und näher an den Alltag der Bevölkerung zu bringen. Rund drei Millionen Euro flossen allein in die technische Ausstattung des Radiologiezentrums. (hat)