Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

FrankreichReaktor des Atomkraftwerks in Cattenom vom Stromnetz getrennt

Frankreich / Reaktor des Atomkraftwerks in Cattenom vom Stromnetz getrennt
Die vier Kühltürme des Kernkraftwerks Cattenom Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Block 3 des Atomkraftwerks Cattenom wurde am Donnerstag gegen 6 Uhr morgens vom Stromnetz getrennt, teilt der Betreiber EDF am selben Tag per Pressemitteilung mit. Zuvor sei ein Mechanismus zum Schutz der Turbine ausgelöst worden. „Die Betriebsmannschaften des Kraftwerks führen derzeit Kontrollen und Eingriffe durch, um die genaue Ursache des Defekts zu ermitteln und den Reaktor in den nächsten Stunden wieder sicher hochfahren zu können“, heißt es in dem Schreiben. Der Vorfall habe keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlage und der Einsatzkräfte, versichert der Betreiber. Momentan seien demnach lediglich die Kraftwerksblöcke 2 und 4 in Betrieb. Der Block 1 sei seit Ende Mai wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet.