Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

LuxtrustPrivatkunden erhalten fünf kostenlose elektronische Unterschriften pro Monat

Luxtrust / Privatkunden erhalten fünf kostenlose elektronische Unterschriften pro Monat
Der Vertrauensdienstleister Luxtrust bietet nun auch Privatkunden die Möglichkeit, Dokumente digital zu unterschreiben Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Luxtrust ermöglicht es seinen Privatkunden, Dokumente in Zukunft digital zu signieren. Fünf Unterschriften stehen dem Nutzer in der „COSI Home Edition“ zur Verfügung. Das Unternehmen reagiert damit nach eigenen Angaben auf die Maßnahmen der Regierung, die den Bürgern während der Covid-19-Pandemie das „Bleif doheem“ nahelegt.

Die Kündigung für den Internetprovider ist in zwei Minuten aus dem Netz heruntergeladen, Namen und Datum rasch geändert, das Dokument gespeichert. Eigentlich könnte man nun eine Mail verschicken und sich entspannt zurücklehnen – wäre da nicht die obligatorische Unterschrift. Scans zählen nicht. Also ausdrucken, unterschreiben – verdammt, in welcher Schublade liegen noch mal die Briefmarken? Und die Umschläge haben das Fenster an der falschen Stelle! Wie, die Post hat den Briefkasten schon um 11 Uhr geleert? Aber morgen ist Sonntag und die Kündigungsfrist läuft ab. Verdammt! Alles wegen der Unterschrift!

Wer das Szenario kennt, hat nun Grund zur Freude: Der Vertrauensdienstleister, der den meisten Bürgern hauptsächlich aufgrund seines Code-Generators im Online-Banking bekannt sein dürfte, bietet nun Privatkunden elektronische Unterschriften für PDF-Dokumente an. Fünf Dokumente pro Monat können gratis signiert werden, mehr gibt es nicht in der Variante „COSI Home“ für Privatkunden. Wer öfter zum digitalen Federkiel greifen möchte, braucht „Simply COSI“, die Business-Variante von Luxtrust, die den Dienst schon länger für Unternehmen zur Verfügung stellt.

Garantiert rechtskräftig

Der Dienst richtet sich an Kunden von Luxtrust: Jeder, der über eine elektronische Luxtrust-Identität und ein Luxtrust-Gerät oder über eine luxemburgische eID-Karte verfügt, kann auf die „COSI Home“-Plattform zugreifen. Hier kann der Nutzer ein Dokument im PDF-Format hochladen. Anschließend kann er seine elektronische Signatur auf dem Dokument anbringen und seine Luxtrust-Zugangsdaten und sein Luxtrust-Gerät zur Bestätigung der Signatur verwenden. Das elektronisch unterzeichnete Dokument steht dann über einen Zeitraum von fünf Tagen zum persönlichen Download auf der Plattform bereit. Nach Ablauf dieser Frist wird es automatisch gelöscht. LuxTrust garantiert, dass die über diese Plattform angebrachten elektronischen Signaturen rechtskräftig und sicher sind.

Das Unternehmen stellt die Einführung des Dienstes in Bezug zu der Covid-19-Pandemie. „COSI Home“ soll es auch Privatkunden ermöglichen, während der Ausgangsbeschränkungen zu Hause zu bleiben und ihren Geschäftsverkehr digital zu erledigen. Unabhängig davon ist das Angebot von LuxTrust aber auch ein Puzzlestück, dessen Fehlen in der digitalen Lebensrealität vieler Leute schon lange wie ein Anachronismus gewirkt haben mag.