In der Nacht zum 18. Januar 2025 führte die Polizei groß angelegte Alkoholkontrollen im Straßenverkehr durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, die in einigen Fällen zur Einziehung von Führerscheinen führten.
Ein erster Vorfall ereignete sich gegen 4.20 Uhr in Petingen, als Beamte ein Fahrzeug bemerkten, das mit überhöhter Geschwindigkeit innerorts unterwegs war. Die Polizei stoppte den Wagen in der Route de Longwy. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht auf Trunkenheit am Steuer, woraufhin der Führerschein des Fahrers eingezogen wurde.
Wenige Stunden später, gegen 6.30 Uhr, kontrollierten Polizisten in Grevenmacher eine Autofahrerin, die durch eine auffällige Fahrweise ins Visier geriet. Auch sie stand unter Alkoholeinfluss. Ihr Führerschein wurde eingezogen, zudem erhielt sie eine Anzeige.
Neben diesen Einzelfällen fanden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mehrere Alkoholkontrollen statt. In Oberkerschen überprüfte die Polizei am Freitagabend zwischen 21.30 und 23.00 Uhr insgesamt 288 Fahrzeuge in der Avenue de Luxembourg. Acht Tests fielen positiv aus, was zu sieben Protokollen und einer gebührenpflichtigen Verwarnung führte. Drei Führerscheine wurden sofort eingezogen.
Auch in Foetz gab es eine Kontrollaktion. In der Nacht zum 18. Januar überprüften die Beamten zwischen 00.00 und 1.30 Uhr in der rue de Brill 142 Fahrzeuge. Fünf Fahrer waren alkoholisiert. Die Polizei stellte drei Protokolle und zwei Verwarnungen aus, Führerscheine zogen sie hier nicht ein.
In der Hauptstadt führte die Polizei ebenfalls Kontrollen durch. Zwischen 23.00 und 00.00 Uhr überprüfte die Polizei in der Côte d’Eich zahlreiche Fahrzeuge. Weitere Überprüfungen fanden in der Nacht zum 18. Januar zwischen 3.00 und 3.45 Uhr am Boulevard du Dr. Charles Marx sowie von 1.00 bis 2.00 Uhr in der Route de Thionville in Hesperingen statt.
Insgesamt kontrollierten die Beamten 194 Fahrer. Neun von ihnen hatten einen zu hohen Alkoholwert. Die Polizei stellte sechs Protokolle und drei gebührenpflichtige Verwarnungen aus. Zwei Führerscheine wurden eingezogen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können