29. Oktober 2025 - 12.04 Uhr
Akt.: 29. Oktober 2025 - 12.07 Uhr
Dreiste neue Betrugsmasche Polizei warnt: Falsche Paketboten in Luxemburg unterwegs – die mit einem Trick Bankkarten klauen
Es klingelt an der Tür, ein Lieferant bringt ein Päckchen – angeblich aus der Apotheke – und verlangt dafür eine Zustellgebühr. Was wie eine alltägliche Situation erscheint, ist Teil einer neuen Betrugsmasche, vor der die Polizei im aktuellen Pressebericht warnt. Zielgruppe der Betrüger sind insbesondere ältere Menschen.
Der Betrug beginnt meist mit einem Telefonanruf. Kurz darauf erscheint der vermeintliche Paketlieferant am Wohnort des Opfers. Dieses soll die Liefergebühr per Karte zahlen. Während der Zahlung hält der Täter die Bankkarte an ein Mobiltelefon und fordert das Opfer auf seinen PIN einzugeben. Danach soll es eine grüne Taste auf dem Bildschirm mehrfach drücken – zur Bestätigung.
Pin und Karte in den Händen der Täter
Der Trick dabei: Nach Erfassen des PINs tauscht der Täter die Bankkarte um. Das Opfer erhält anstelle der eigenen eine ähnliche, jedoch auf einen anderen Namen ausgestellte Karte. In der Regel fällt dies aufgrund der Ähnlichkeit nicht sofort auf. Mit den gestohlenen Karten tätigen die Betrüger Zahlungen oder heben hohe Beträge ab.
Die Polizei bittet darum, vor allem ältere Mitmenschen über die Masche zu informieren und sie dafür zu sensibilisieren. Wer eine verdächtige Situation beobachtet oder selbst Opfer geworden ist, soll sich umgehend an eine Polizeidienststelle wenden. (les)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können