Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

Hygienemängel und SchwarzarbeitPolizei schließt mehrere Schnellimbisse in Luxemburgs Osten

Hygienemängel und Schwarzarbeit / Polizei schließt mehrere Schnellimbisse in Luxemburgs Osten
Zwei Schnellimbisse im Osten des Landes mussten nach einer Kontrolle vorübergehen schließen Symbolfoto: Editpress-Archiv/Tania Feller

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wie hygienisch sind eigentlich Luxemburgs Schnellimbisse? Dieser Frage ist die Polizei zusammen mit der Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung nachgegangen – und hat am Dienstag eine Kontrolle im Osten des Landes organisiert. Wie aus dem aktuellen Pressebulletin der Polizei hervorgeht, deckten die Beamten dabei verschiedene Verstöße auf.

In einem Imbiss wurden erhebliche Mängel in Bezug auf die Hygiene festgestellt. Der Betreiber erklärte sich bereit, den Betrieb vorübergehend zu schließen, um die notwendigen Maßnahmen zur Behebung dieser Mängel zu ergreifen. Eine erneute Kontrolle wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Die Polizei erstellte Protokoll.

Ein zweiter Imbissbetreiber konnte auf Nachfrage keine gültige Niederlassungsgenehmigung vorlegen. Zudem stellten die Beamten Schwarzarbeit fest. Auch dieser Imbiss wurde vorläufig geschlossen und wird ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt erneut überprüft. Wie im ersten Fall wurde auch hier ein Protokoll wurde angefertigt.

Bei einem dritten Imbiss führten Unregelmäßigkeiten bezüglich der Niederlassungsgenehmigung zu Ermittlungen. (les)

Lyoner
2. Juli 2025 - 20.02

Diese Kontrollen müssten öfter durchgeführt werden,
auf den Märkten, Sommerfesten, Veranstaltungen von
Foodgetue,in manch Fluren von Supermärkten mit diesen
ausländischen Käse und Wursthändlern usw.
Hygiene wird immer mangelhafter, man hat manchmal den
Anschein als würden die Kontrollorgane sich nicht so richtig
trauen verschiedene Händler etwas genauer unter die Lupe
zu nehmen, oder??